
Volksgemeinschaft am Ende : Gesellschaft und Gewalt 1944/45 / Sven Keller
Zapisane w:
Główni autorzy: | Keller, Sven (Autor) |
---|---|
Format: | Książka |
Język: | German |
Wydane: | München : Oldenbourg-Verl, 2013 |
Seria: | Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte
97 |
Hasła przedmiotowe: | |
Dostęp online: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Spis treści |
---|
Gesellschaft und Gewalt Verbrechen der EndphaseGewalt als soziales Phänomen"Volksgemeinschaft" und Niederlage 1918Strafurteile und juristische Verfahrensakten : ein besonderer QuellenbestandStand der Forschung und QuellenGrundlagen der StrafverfolgungDas Strafurteil als historische QuelleDimensionen der "Nähe"Ost und WestExkurs : zur Zahl der OpferMobilisierung und "Menschenfiihrung" : Krisenmanagement durch "mehr Nationalsozialismus"Krise und Kontrollverlust"Totaler Krieg" : Totalisierung der "Volksgemeinschaft""Nazifizierung" und "Partifizierung"Regionale Gewalt(en) : die Gauleiter als ReichsverteidigungskommissareDas Amt des ReichsverteidigungskommissarsBürokratische Kompetenz und Praxis der MachtZivile StandgerichteEvakuierungDie NSDAP in der Endphase : Anspruch und WirklichkeitMobilisierung der ParteiBerliner PerspektivenFehleranalyse und OptimierungsversucheIndividuelles Versagen als ideologische NotwendigkeitFunktionieren vor der FluchtIdeologie statt Strategie : Nationalsozialistische Reichsverteidigung"Volkskrieg", Festungskrieg, KleinkriegVolkssturm"Volksaufgebot"Jugend im "Volkskrieg""Werwolf'und "Freikorps Adolf Hitler"Untergang und Identität : Einsichten und Handlungsmuster 1944-45"Choreographie des Untergangs" und "Politik der Selbstzerstörung" : Paradigmenwechsel vom Sieg zur Niederlage?Umgang mit dem UntergangSelbstmord : Autodestruktive GewaltDer inszenierte Untergang : Intention und FunktionOrdnung und Sicherheit : Angst und Rache : Gewalt gegen "Volksfeinde" und "Rassefeinde"Radikalst-präventive Gefahrenabwehr im Innern : der Polizei und Sicherheitsapparat des NS-Staates in der KriegsendphaseBedrohungsszenarienSicherungsdienst im Niemandsland hinter der FrontVon der Gestapo-Dienststelle zur mobilen TerroreinheitPräventiver HäftlingsmordBewährung und Abrechnung : "Bandenkampf in Ruinenlandschaften"Plünderer", "Ausländer", "Alte Gegner" : Projektionsflächen für Angst, Hass und RacheRadikale Chaosbekämpfung : "Wer plündert, wird erschossen"Angst vor Ausländern und Häftlingen : Menetekel bedrohter Ordnung"Alte Gegner" : unbequem, unzuverlässig, gefahrlich?Durchhalteterror und Disziplinierungsexzesse : Verbrechen gegen MilitärangehörigeArmee in AuflösungErzwingung der militärischen Ordnung : Standgerichte und StreifendiensteJagd im Reich : DeserteureDisziplin und Ordnung zwischen "fünf vor und fünf nach zwölf"Wider die Vernunft : Verbrechen an Übergabewilligen und "Defaitisten""Verbrannte Erde" und weisse FahnenKampfkommandanten : "Heldische Kämpfer" und "Herren über Leben und Tod"?Lokale Kräftefelder : Formen, Erfolgsaussichten und Grenzen von Initiativen zur KriegsbeendigungGewalt gegen "Defaitisten" : Symbolhandlungen und SelbstvergewisserungenSchlussbetrachtungenAbkürzungenQuellen und LiteraturUngedruckte QuellenGedruckte Quellen und LiteraturRegisterPersonenOrte. |