
Die SS : Geschichte und Verbrechen / Bastian Hein
Dieses kleine Kompendium des Privatdozenten des Instituts für Zeitgeschichte Bastian Hein beschreibt die Geschichte der SS, eines der Sinnbilder für die Verbrechen der Nationalsozialisten von 1933 bis 1945. (Falko Krause)
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | Hein, Bastian (VerfasserIn) |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: | München : C. H. Beck, [2015] © 2015 |
Ausgabe: | Originalausgabe |
Schriftenreihe: | C.H. Beck Wissen
2841 |
Internet: | Inhaltsverzeichnis http://cover.ekz.de/9783406675133.jpg |
Titel | Bibliothek |
---|---|
Die SS : Geschichte und Verbrechen | NS-Dokumentationszentrum (Köln) |
Die SS : Geschichte und Verbrechen | KZ-Gedenkstätte Dachau (Dachau) |
Die SS : Geschichte und Verbrechen | Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen (Oranienburg) |
Die SS : Geschichte und Verbrechen | The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London) |
Die SS : Geschichte und Verbrechen | Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München) |
Die SS : Geschichte und Verbrechen | Gedenkstätte Buchenwald (Weimar) |
Die SS : Geschichte und Verbrechen | Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin) |
Die SS : Geschichte und Verbrechen | Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin) |
Die SS : Geschichte und Verbrechen | Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden) |
Die SS : Geschichte und Verbrechen | Topographie des Terrors (Berlin) |
Die SS : Geschichte und Verbrechen | Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg) |
Die SS : Geschichte und Verbrechen | KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg) |