
Cato
Porträt der NS-Widerstandskämpferin Cato Bontjes van Beek 1920-1943, die bei Bremen in einem liberalen Künstlerhaushalt aufwuchs. Nach Kriegsbeginn suchte sie Kontakt zur "Roten Kapelle" und verfasste antifaschistische Flugblätter, wurde von der Gestapo verhaftet, zum Tode verurteilt u...
Zapisane w:
organizacja autorów: | Rundfunk Berlin-Brandenburg (Inni) Radio Bremen (Inni) |
---|---|
Kolejni autorzy: | Brendecke, Dagmar (Inni) |
Format: | DVD |
Język: | German |
Wydane: | Berlin : Kick-Film, 2010 |
Hasła przedmiotowe: |
Streszczenie: | Porträt der NS-Widerstandskämpferin Cato Bontjes van Beek 1920-1943, die bei Bremen in einem liberalen Künstlerhaushalt aufwuchs. Nach Kriegsbeginn suchte sie Kontakt zur "Roten Kapelle" und verfasste antifaschistische Flugblätter, wurde von der Gestapo verhaftet, zum Tode verurteilt und am 15.8.1943 hingerichtet. (Lexikon des Internationalen Films) |
---|---|
Deskrypcja: | Auszüge aus Tagebuch und Briefen von Cato Bontjes van Beek 1935-1943 |
Opis fizyczny: | DVD-Video ( ca. 90 min.) |