Neuengamme im System der Konzentrationslager : Studien zur Ereignis- und Rezeptionsgeschichte / Detlef Garbe

Klappentext: Das 1938 in den Hamburger Landgebieten errichtete KZ Neuengamme entwickelte sich im Zweiten Weltkrieg mit 86 Außen lagern und mehr als 100 000 Häftlingen zum größten Konzentrationslager in Nordwestdeutschland. Während die Häftlinge bei Kriegsende in die Auffanglager Bergen-Belsen, Sandb...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Garbe, Detlef (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Berlin : Metropol-Verl, 2015
Schriftenreihe:Neuengammer Kolloquien 5
Internet:Inhaltsverzeichnis
Titel Bibliothek
Neuengamme im System der Konzentrationslager : Studie zur Ereignis- und Rezeptionsgeschichte Dokumentationszentrum Deutscher Sinti und Roma (Heidelberg)
Neuengamme im System der Konzentrationslager : Studien zur Ereignis- u. Rezeptionsgeschichte Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück (Fürstenberg/ Havel)
Neuengamme im System der Konzentrationslager : Studien zur Ereignis- und Rezeptionsgeschichte Stiftung niedersächsische Gedenkstätten (Celle)
Neuengamme im System der Konzentrationslager : Studien zur Ereignis- und Rezeptionsgeschichte Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Neuengamme im System der Konzentrationslager : Studien zur Ereignis- und Rezeptionsgeschichte Gedenkstätte Bergen-Belsen (Lohheide)
Neuengamme im System der Konzentrationslager : Studien zur Ereignis- und Rezeptionsgeschichte KZ-Gedenkstätte Dachau (Dachau)
Neuengamme im System der Konzentrationslager : Studien zur Ereignis- und Rezeptionsgeschichte NS-Dokumentationszentrum (Köln)
Neuengamme im System der Konzentrationslager : Studien zur Ereignis- und Rezeptionsgeschichte KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora (Nordhausen)
Neuengamme im System der Konzentrationslager : Studien zur Ereignis- und Rezeptionsgeschichte Gedenkstätte Buchenwald (Weimar)
Neuengamme im System der Konzentrationslager : Studien zur Ereignis- und Rezeptionsgeschichte Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin)
Neuengamme im System der Konzentrationslager : Studien zur Ereignis- und Rezeptionsgeschichte Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin)
Neuengamme im System der Konzentrationslager : Studien zur Ereignis- und Rezeptionsgeschichte The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Neuengamme im System der Konzentrationslager : Studien zur Ereignis- und Rezeptionsgeschichte KZ-Gedenkstätte Flossenbürg (Flossenbürg)
Neuengamme im System der Konzentrationslager : Studien zur Ereignis- und Rezeptionsgeschichte Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Neuengamme im System der Konzentrationslager : Studien zur Ereignis- und Rezeptionsgeschichte Germania Judaica (Köln)
Neuengamme im System der Konzentrationslager : Studien zur Ereignis- und Rezeptionsgeschichte KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Neuengamme im System der Konzentrationslager : Studien zur Ereignis- und Rezeptionsgeschichte Topographie des Terrors (Berlin)
Neuengamme im System der Konzentrationslager : Studien zur Ereignis- und Rezeptionsgeschichte Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Neuengamme im System der Konzentrationslager : Studien zur Ereignis- und Rezeptionsgeschichte Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
Neuengamme im System der Konzentrationslager. Studien zur Ereignis und Rezeptionsgeschichte. (=Reihe Neuengammer Kolloquien, Bd.5) KZ-Gedenkstätte Mauthausen (Wien/Mauthausen)
Ein Piratenstück : Der 1. Leipziger Herbstsalon 1984, seine Vorgeschichte und seine Protagonisten Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden)