Mein Auschwitz / Władysław Bartoszewski. Übers. von Sandra Ewers und Agnieszka Grzybkowska

Erschütternde Erinnerungen des ehemaligen polnischen Aussenministers und Untergrundkämpfers Wladyslaw Bartoszewski, der im Herbst 1940 als 18-jähriger Gymnasiast ins KZ Auschwitz verschleppt wurde. Mit einer Anthologie von Texten anderer Häftlinge und Untergrundpublikationen. Rezension: Als 18-jähri...

Szczegółowa specyfikacja

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
Główni autorzy:Bartoszewski, Władysław (Autor)
Kolejni autorzy:Ewers, Sandra (Inni)
Grzybkowska, Agnieszka (Inni)
Bartoszewski, Władysław
Format: Książka
Język:German
Polish
Wydane:Paderborn : Schöningh, 2015
Hasła przedmiotowe:
Dostęp online:http://www.sehepunkte.de/2015/06/27141.html
Inhaltstext
Rezension (FAZ)
Inhaltsverzeichnis
Opis
Streszczenie:Erschütternde Erinnerungen des ehemaligen polnischen Aussenministers und Untergrundkämpfers Wladyslaw Bartoszewski, der im Herbst 1940 als 18-jähriger Gymnasiast ins KZ Auschwitz verschleppt wurde. Mit einer Anthologie von Texten anderer Häftlinge und Untergrundpublikationen. Rezension: Als 18-jähriger Gymnasiast wurde der kürzlich verstorbene 2-malige Aussenminister Polens und Untergrundkämpfer Wladyslaw Bartoszewski im Frühherbst 1940 ins KZ Auschwitz verschleppt. Anlässlich des 75. Jahrestages der Gründung des Lagers hat der Autor seine ergreifenden Erlebnisse als Häftling veröffentlicht. Im 1. Teil erinnert er sich an das unerträgliche Lagerleben: die schwere Zwangsarbeit, die oft stundenlangen Appelle, die katastrophalen hygienischen Zustände und das menschenverachtende Verhalten der KZ-Schergen. Der 2. Teil ist eine Anthologie von Texten anderer Häftlinge, Untergrundpublikationen und Auszügen einer Rede. Ein erschütterndes Buch, das aus 1. Hand über die Anfangszeit des Lagers und die Verfolgung und geplante Vernichtung der polnischen Intelligenz Auskunft gibt. Mit 2 Abbildungsteilen, Text- und Bildnachweisen sowie Glossar. Neben aktuellen Titeln zur Geschichte des Vernichtungslagers (s. "Auschwitz ...": 2015) und Autobiografien, wie zuletzt von Thomas Buergenthal (2015). (2)
Deskrypcja:Literaturangaben
Opis fizyczny:282, [8] Bl. Ill., Kt. 215 mm x 134 mm
ISBN:9783506781192