
Berlin 1933-1945 / Michael Wildt, Christoph Kreutzmüller (Hg.)
Wie haben die Nationalsozialisten die Macht im »roten Berlin« erobert und durchgesetzt? Wie reagierten die »Volksgenossen« auf die Ausgrenzung großer Teile der Stadtbevölkerung? Und wie wirkten sich Krieg, Bombardement und Zwangsarbeit schließlich auf das Leben in der Stadt aus? Das erste umfassend...
Na minha lista:
Outros Autores: | Wildt, Michael (Editor) Kreutzmüller, Christoph (Editor) |
---|---|
Formato: | Livro |
Idioma: | German |
Publicado em: | München : Siedler, 2013 |
Edição: | Erste Auflage |
Assuntos: | |
Conteúdos/partes: | %count%% registos |
Acesso em linha: | Inhaltsverzeichnis Inhaltstext Rezension Inhaltstext Rezension Rezension |
Título | Fonte |
---|---|
Der Feind hat viele Geschlechter : Antisemit. Bilder von Körpern ; Intersektionalität u. histor.-polit. Bildung | Ravensbrück Memorial Site (Fürstenberg/ Havel) |
Der Feind hat viele Geschlechter : Antisemitische Bilder von Körpern ; Intersektionalität und historisch-politische Bildung | Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin) |
Der Feind hat viele Geschlechter : Antisemitische Bilder von Körpern ; Intersektionalität und historisch-politische Bildung | Institute for Contemporary History (Munich) |
Der Feind hat viele Geschlechter : antisemitische Bilder von Körpern ; Intersektionalität und historisch-politische Bildung | Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin) |
Berlin 1933-1945 | Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden) |
Berlin 1933-1945 | Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg) |
Berlin 1933-1945 | Topography of Terror (Berlin) |