Griechenland unter Hitler : das Leben während der deutschen Besatzung 1941-1944 / Mark Mazower ; aus dem Englischen von Anne Emmert, Jörn Pinnow und Ursel Schäfer

Verlagsinfo: Die grosse Gesamtdarstellung Griechenlands im Zweiten Weltkrieg und der politischen und gesellschaftlichen Folgen der brutalen deutschen Besatzung. Von dem bekannten und vielfach ausgezeichneten Historiker Mark Mazower, Autor des Bestsellers 'Hitlers Imperium. Europa unter der Herr...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteurs principaux:Mazower, Mark (Auteur)
Collectivités auteurs:S. Fischer Verlag (Éditeur)
Autres auteurs:Emmert, Anne (Traducteur)
Pinnow, Jörn (Traducteur)
Schäfer, Ursel (Traducteur)
Format: Livre
Langue:German
English
Publié:Frankfurt am Main : S. Fischer, [2016]
© 2016
Sujets:
Accès en ligne:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Rezension
Description
Résumé:Verlagsinfo: Die grosse Gesamtdarstellung Griechenlands im Zweiten Weltkrieg und der politischen und gesellschaftlichen Folgen der brutalen deutschen Besatzung. Von dem bekannten und vielfach ausgezeichneten Historiker Mark Mazower, Autor des Bestsellers 'Hitlers Imperium. Europa unter der Herrschaft des Nationalsozialismus'. 1941 marschierte die deutsche Wehrmacht in Griechenland ein und führte bis 1944 ein brutales Besatzungsregime. Mark Mazower schildert diese Tragödie mit grosser Intensität und in all ihren Aspekten. Er erzählt von den kämpfenden griechischen Partisanen, den deportierten Juden, den Opfern der durch die deutsche Besatzung ausgelösten Hungerkatastrophe und den von Deutschen verübten Massakern. Er schildert die Sicht der deutschen Soldaten und Gestapo-Offiziere und blickt ins Innerste des alltäglichen Wahnsinns
Description:Literaturverzeichnis: Seite 488-497
Description matérielle:528 Seiten Diagramme, Karten 22 cm
ISBN:3100025075
9783100025074