Eine Mutter kämpft gegen Hitler / Irmgard Litten ; mit einem Vorwort von Rudolf Olden und einem Nachwort von Heribert Prantl

Irmgard Litten hat ihren vergeblichen Kampf um die Freilassung ihres Sohnes Hans aus dem KZ in einem erschütternden Bericht festgehalten, der erstmals 1940 veröffentlicht wurde. Dank der vorliegenden Neuauflage wird die Erinnerung an den mutigen Widerstand von Hans und Irmgard Litten wachgehalten....

Szczegółowa specyfikacja

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
Główni autorzy:Litten, Irmgard (Autor)
organizacja autorów:ars vivendi verlag (Wydawca)
Kolejni autorzy:Olden, Rudolf (Autor wstępu)
Prantl, Heribert (Autor posłowia, kolofonu itd.)
Format: Książka
Język:German
Wydane:Cadolzburg : ars vivendi, März 2017
© 2017
Wydanie:Vollständige Neuausgabe
Hasła przedmiotowe:
Dostęp online:Inhaltsverzeichnis
Inhaltsbeschreibung
Opis
Streszczenie:Irmgard Litten hat ihren vergeblichen Kampf um die Freilassung ihres Sohnes Hans aus dem KZ in einem erschütternden Bericht festgehalten, der erstmals 1940 veröffentlicht wurde. Dank der vorliegenden Neuauflage wird die Erinnerung an den mutigen Widerstand von Hans und Irmgard Litten wachgehalten. Rezension: In der Zeit der Weimarer Republik war Hans Litten ein Anwalt der Arbeiter, deren Interessen er gegenüber rechten Gewalttätern vor Gericht verteidigte. Im Edenpalast-Prozess von 1931 rief er Hitler in den Zeugenstand, um der deutschen Öffentlichkeit zu zeigen, dass dieser hinter den Schlägertrupps der SA steht. 2 Jahre später rächte sich Hitler und liess Litten festnehmen. Nach 5-jähriger Haft und Folter in verschiedenen deutschen KZs nahm sich Litten 1938 im KZ Dachau das Leben. Seine Mutter Irmgard Litten hatte mutig und beharrlich für seine Freilassung gekämpft, jedoch ohne Erfolg. Ihr erschütternder Bericht über die Haft ihres Sohnes und über ihren Einsatz für seine Freilassung wurde erstmals 1940 in Frankreich veröffentlicht ("Die Hölle sieht dich an"). Zeitgleich erschien der Text in England, USA, China und Mexiko, 1947 in der DDR und 1984 erstmals in der Bundesrepublik. Neben dem Hörbuch "Trotz der Tränen" (IN 43/13) ist die vorliegende Neuauflage, mit aktuellem Nachwort von Heribert Prantl, ein wichtiges Zeitdokument zur Erinnerung an 2 mutige Menschen des Widerstands. (2 S)
Deskrypcja:Vollständige Neuausgabe auf Basis der Ausgabe "Die Hölle sieht dich an - der Fall Litten", Editions Nouvelles Internationales, Paris 1940. Vergleichend und ergänzend wurde die Textfassung "Eine Mutter kämpft gegen Hitler", Greifenverlag zu Rudolstadt 1947, in der DDR-Neuausgabe von 1984 herangezogen
Opis fizyczny:285 Seiten Illustrationen 22 cm
ISBN:9783869137711
3869137711