
Berlin 1933 - 1945 : zwischen Propaganda und Terror / herausgegeben von der Stiftung Topographie des Terrors ; Konzeption und wissenschaftliche Bearbeitung: Claudia Steur; Mirjam Kutzner
Die Open-Air Ausstellung "Berlin 1933 - 1945. Zwischen Propaganda und Terror" thematisiert die nationasozialistische Politik in Berlin und ihre Folgen für die Stadt und ihre Bevölkerung.
Na minha lista:
Corporate Authors: | Stiftung Topographie des Terrors - Internationales Dokumentations- und Begegnungszentrum (Issuing body) |
---|---|
Outros Autores: | Steur, Claudia (Compiler) Kutzner, Mirjam (Compiler) |
Formato: | Livro |
Idioma: | German |
Publicado em: | Berlin : Stiftung Topographie des Terrors, 2017 |
Edição: | 2. Auflage |
Assuntos: | |
Conteúdos/partes: | %count%% registos |
Acesso em linha: | Inhaltsverzeichnis |
Título | Fonte |
---|---|
Berlin 1933 - 1945 : Zwischen Propaganda und Terror ; [ein Begleitkatalog zur gleichnamigen Ausstellung] | Bergen-Belsen Memorial (Lohheide) |
Berlin 1933 - 1945 : zwischen Propaganda und Terror ; [ein Begleitkatalog zur gleichnamigen Ausstellung] | Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg) |
Berlin 1933 - 1945 between propaganda and terror : [ein Begleitkatalog zur gleichnamigen Ausstellung] | NS Documentation Centre (Cologne) |
Jugendradio im kalten Ätherkrieg : Berlin als eine Klanglandschaft des Pop (1962-1973) | Research Center for Contemporary History (Hamburg) |
Jugendradio im kalten Ätherkrieg : Berlin als Klanglandschaft des Pop (1962 - 1973) | Institute for Contemporary History (Munich) |
Berlin 1933 - 1945 : zwischen Propaganda und Terror | Topography of Terror (Berlin) |