Weiter zum Inhalt
AGGB-Katalog
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Erweitert Suchhistorie Neuerscheinungen Suchtipps
  • Suche
  • "Die im Dunkeln sieht man nich...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
  • Zu den Favoriten
  • Permanent link
"Die im Dunkeln sieht man nicht" : Die Darstellung d. Hungers in d. bildenden Kunst von 1900 bis 1950

"Die im Dunkeln sieht man nicht" : Die Darstellung d. Hungers in d. bildenden Kunst von 1900 bis 1950

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Körperschaften:Vater und Sohn Eiselen-Stiftung
Deutsches Brotmuseum
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Ulm : Eigenverl, 2000
  • Exemplare
  • Details
Bibliothek Signatur
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück (Fürstenberg/ Havel) H.3 32

Ähnliche Einträge

  • ERBLAST D : Kunst als Erinnerungsarbeit
    Veröffentlicht: (2014)
  • "Die im Dunkeln sieht man doch." : Frauen im Widerstand - Verfolgung von Frauen in d. Steiermark
    Veröffentlicht: (2007)
  • Kunst im Widerstand : Malerei, Graphik, Plastik 1922 bis 1945
    Veröffentlicht: (1968)
  • Anschläge : Polit. Plakate in Deutschland 1900-1970
    Veröffentlicht: (1973)
  • Christoph Wetzel : Gemälde u. Zeichnungen; histor. Kopien; Dokumentation zur Entstehung d. Kuppelgemälde in d. Frauenkirche zu Dresden; [1964 - 2008; Vorbild, Abbild, Selbstbild; anläßl. d. 60. Geburtstages von Christoph Wetzel; Ausstellung im Museum Schloß Moritzburg vom 19. April bis 25. Mai 2008; Ausstellung in d. Fränkischen Galerie/Festung Rosenberg, Kronach vom 19. Juli bis 21. September 2008]
    Veröffentlicht: (2008)
gefördert von
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGGB-Homepage
wird geladen......