Weiter zum Inhalt
AGGB-Katalog
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Erweitert Suchhistorie Neuerscheinungen Suchtipps
  • Suche
  • Ortsbuch für Eupen-Malmedy, El...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
  • Zu den Favoriten
  • Permanent link
Ortsbuch für Eupen-Malmedy, Elsaß-Lothringen und Luxemburg : enhält außer d. Städten u. sonstigen Gemeinden d. nichtselbständigen Ortschaften u. Wohnplätze von einiger Bedeutung

Ortsbuch für Eupen-Malmedy, Elsaß-Lothringen und Luxemburg : enhält außer d. Städten u. sonstigen Gemeinden d. nichtselbständigen Ortschaften u. Wohnplätze von einiger Bedeutung / Bearb. von Postmeister a.D. Friedrich Müller

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Wuppertal-Nächstebreck : Post- u. Ortsbuchverl, 1942
  • Exemplare
  • Details
Details
Beschreibung:105 S.

Ähnliche Einträge

  • Ortsbuch für Eupen-Malmedy, Elsaß-Lothringen und Luxemburg : enthält außer den Städten und sonstigen Gemeinden die nichtselbständigen Ortschaften und Wohnplätze von einiger Bedeutung
    von: Müller, Friedrich
    Veröffentlicht: (1942)
  • Ortsbuch für Eupen-Malmedy, Elsaß-Lothringen und Luxemburg, enthält außer den Städten und sonstigen Gemeinden die nichtselbständigen Ortschaften und Wohnplätze von einiger Bedeutung
    Veröffentlicht: (1942)
  • Müllers großes deutsches Ortsbuch. Nachtrag Ortsbuch für Eupen-Malmedy, Elsaß-Lothringen und Luxemburg : enthält außer den Städten und sonstigen Gemeinden die nichtselbständigen Ortschaften und Wohnplätze von einiger Bedeutung
    Veröffentlicht: (1942)
  • Müllers großes Deutsches Ortsbuch (vollständiges Gemeindelexikon) : enthält neben d. Stadt- u. Landgemeinden die nicht selbständigen Orte, Siedlungen usw. d. Reiches, d. von irgendeiner Bedeutung für Verkehr u. Verwaltung sind : Rund 140 000 Ortschaften
    Veröffentlicht: (1936)
  • Das Ortsbuch für das Deutsche Reich
gefördert von
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGGB-Homepage
wird geladen......