Przejdź do treści
AGGB-Catalog
  • Konto czytelnika
  • Logout
  • Login
  • Język
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Wyszukiwanie zaawansowane Historia wyszukiwania Nowe nabytki Wskazówka do wyszukiwania
  • Wyszukiwanie
  • Befreiung: Das Erbe des Nation...
  • Cytować
  • Wyślij emailem
  • Drukuj
  • Eksportuj rekord
    • Eksportuj do RefWorks
    • Eksportuj do EndNoteWeb
    • Eksportuj do EndNote
  • Dodaj do listy ulubionych książek
  • Permanent link
Befreiung: Das Erbe des Nationalsozialismus aus gewerkschaftlicher Sicht

Befreiung: Das Erbe des Nationalsozialismus aus gewerkschaftlicher Sicht

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
organizacja autorów:DGB Jugendbildungsstätte Flecken-Zechlin
Kolejni autorzy:Nehls, Hermann
Schilde, Kurt
Buschak, Willy
Morsch, Günter
Schindler-Saefkow, Bärbel
Riemer, Kurt
Jäger, Lisl
Vinz, Dagmar
Herbst, Andreas
Pitschke, Angela
Brodde, Christine
Hellmuth, Edith
Brunner, Detlev
Höpfner, Norbert
Gröschel, Roland
Adorno, Theodor W.
Thoms, Günter
Format: Książka
Język:German
Wydane:Berlin : Elefanten Press, 1996
Hasła przedmiotowe:
Marquardt, Otto
Gewerkschaft
Bildungsarbeit
Freier Deutscher Gewerkschaftsbund (FDGB)
Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB)
Sachsenhausen
Ravensbrück
Brandenburg
Kassel
Hütte Halsbrück
Jena
  • Egzemplarz
  • Opis
  • Holdings at Other Libraries
Lokalizacja Sygnatura
German Resistance Research Council 1933-1945 (Frankfurt/ Main) Cb 209

Podobne zapisy

  • Die Einheit ist der Fels, auf dem die Zukunft der Arbeiterklasse ruht
    od: Jendretzky, Hans
    Wydane: (1987)
  • Neubeginn im Schatten der NS-Tyrannei : Gewerkschaften und Betriebsräte in Braunschweig und Wolfsburg in den ersten Nachkriegsjahren
    od: Riechert, Udo
    Wydane: (1987)
  • Gewerkschaftlicher Neubeginn : Dokumente zur Gründung d. FDGB u. zu seiner Entwicklung von Juni 1945 bis Februar 1946
    Wydane: (1975)
  • Gewerkschaftliche Bildungshefte
    Wydane: (1953)
  • Überlegungen zur Vergleichbarkeit von Deutscher Arbeitsfront und Freiem Deutschen Gewerkschaftsbund
    od: Hachtmann, Rüdiger
    Wydane: (2003)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Ładuje się......