Przejdź do treści
AGGB-Catalog
  • Konto czytelnika
  • Logout
  • Login
  • Język
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Wyszukiwanie zaawansowane Historia wyszukiwania Nowe nabytki Wskazówka do wyszukiwania
  • Die unheimliche Republik
  • Cytować
  • Wyślij emailem
  • Drukuj
  • Eksportuj rekord
    • Eksportuj do RefWorks
    • Eksportuj do EndNoteWeb
    • Eksportuj do EndNote
  • Dodaj do listy ulubionych książek
  • Permanent link
Die unheimliche Republik : Politische Verfolgung in der Bundesrepublik

Die unheimliche Republik : Politische Verfolgung in der Bundesrepublik / Hannover, Heinrich

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
Główni autorzy:Hannover, Heinrich
Kolejni autorzy:Wallraff, Günter

Format: Książka
Język:German
Wydane:Hamburg : VSA, 1982
Hasła przedmiotowe:
Chapeaurouge, Edmund de
Simon, Max
Rehse, Hans-Joachim
Fränkel, Wolfgang
Weber-Lortsch, Rudolf
Geiger, Willi
Abel, Leon
Hanselmann, Friedrich
Gackstatter, Leonhard
Wolfmeyer, Leonhard
Wolfmeyer, Ulrich
Metzger, Max Josef
Meyer-Buer, Willi
Lenhart, Anne
Gingold, Silvia
Staszak, Kazimirz
Roth, Hans-Werner
Vergangenheitsbewältigung
Justiz
Rechtsbeugung
NS-Justiz
Volksgerichtshof
NS-Juristen
NS-Justizopfer
Geheime Staatspolizei (Gestapo)
Radikalenerlass
Berufsverbot
Volksbefragung
Stahlhelm
Demonstration
Hamburg
Brettheim
Berlin
Bremen
Bamberg
Ansbach
  • Egzemplarz
  • Opis
  • Holdings at Other Libraries
Tytuł Biblioteka
Die unheimliche Republik : Politische Verfolgung in der Bundesrepublik NS Documentation Centre (Cologne)
Die unheimliche Republik : politische Verfolgung in der Bundesrepublik Institute for Contemporary History (Munich)
Die unheimliche Republik : polit. Verfolgung in d. Bundesrepublik German Resistance Memorial Center (Berlin)
Die unheimliche Republik : politische Verfolgung in der Bundesrepublik Research Center for Contemporary History (Hamburg)
Die unheimliche Republik : Politische Verfolgung in der Bundesrepublik Dachau Concentration Camp Memorial Site (Dachau)

Podobne zapisy

  • Henker von Brettheim freigesprochen
    Wydane: (1958)
  • Die schrecklichen Geschehnisse in Brettheim im April 1945 - : Enttäuschung über den Ausgang der Nachkriegsprozesse
    od: Pohle, Thilo
    Wydane: (1990)
  • "Die Justiz war dem NS-Staat eine feste Stütze" : Bundesjustizminister Schmidt-Jortzig kritisiert unzureichende Auseinandersetzung mit der NS-Justiz
    od: Schmidt-Jortzig, Edzard
    Wydane: (1996)
  • Von der Reichsanwaltschaft zur Bundesanwaltschaft : Wolfgang Fränkel : neuer Generalbundesanwalt : Eine Dokumentation
  • Der Ministerpräsidentenbeschluß in Theorie und Praxis : Eine PDA-Dokumentation in Zusammenarbeit mit dem "Ausschuß junger Lehrer und Erzieher" (AjLE) in der GEW
    od: Gilbhard, Hermann / Mitarbeit
    Wydane: (1973)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Ładuje się......