Skip to content
AGGB-Catalog
  • Your Account
  • Log Out
  • Login
  • Language
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Advanced Search History New Items Search Tips
  • Search
  • Gedenkstätten: Was bleibt?
  • Cite this
  • Email this
  • Print
  • Export Record
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
  • Add to Favorites
  • Permanent link
Gedenkstätten: Was bleibt?

Gedenkstätten: Was bleibt? / Erhard Pachaly

Saved in:
Bibliographic Details
Published in:Antifa : Magazin der VVN-BdA für antifaschistische Politik und Kultur (1998)8, S. 11
Main Authors:Pachaly, Erhard
Format: Article
Language:German
Published:1998
Subjects:
Maur, Hans
Prieß, Lutz
Otto, Wilfriede
Dellheim, Fred
Geschichte
Geschichtsforschung
Antifaschismus
Waldheim-Prozesse
Sachsenhausen
Sachsen
  • Holdings
  • Details
  • Context
Library Call Number
German Resistance Research Council 1933-1945 (Frankfurt/ Main) Z 112

Similar Items

  • Es war alles viel komplizierter : Zu antifa 3/97: Auf den antifaschistischen Grundkonsens besinnenKernproblem: Wahrnehmung von Funktionen als Lagerälteste, Blockälteste, Kapo usw
    by: Lochmann, Reinhold
    Published: (1997)
  • Eine antifa-Seite für Hans Maur : Vermittlung von Wissen über Verbrechen der Nazi-Diktatur ist nötig
    Published: (1998)
  • Die Diskussion zwischen Antifaschisten ist nötig : ...deutliche Trennung von KZ-Geschichte und Internierungslager, die historisch einmaligen Dimensionen der KZ-Verbrechen.
    by: Gerats, Jupp
    Published: (1996)
  • Museen und Gedenkstätten als Lernorte für Zeitgeschichte : Seminar gab Gedenkstätten-Initiativen vielfältige Impulse
    by: Schmidt, Gottfried
    Published: (1989)
  • Die DDR zweimal gelebt : Kolloquium in memoriam Wilfriede Otto (1933-2015)
    Published: (2015)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Loading...