Ir para o conteúdo
AGGB-Catalog
  • A sua conta
  • Sair
  • Entrar
  • Idioma
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Avançada Histórico de Pesquisas Novos exemplares Dicas de Pesquisa
  • Pesquisa
  • Unsere Wurzeln sind hier in Fr...
  • Citar
  • Enviar por email
  • Imprimir
  • Exportar registo
    • Exportar para RefWorks
    • Exportar para EndNoteWeb
    • Exportar para EndNote
  • Adic. favoritos
  • Permanent link
Unsere Wurzeln sind hier in Frankfurt : Begegnungen mit ehemaligen Frankfurterinnen und Frankfurtern jüdischer Herkunft und ihren Kindern

Unsere Wurzeln sind hier in Frankfurt : Begegnungen mit ehemaligen Frankfurterinnen und Frankfurtern jüdischer Herkunft und ihren Kindern

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Corporate Authors:Ernst-Ludwig-Chambré-Stiftung
Hessische Landeszentrale für politische Bildung (HLZ)
Naspa Stiftung
Stadt Frankfurt am Main
Outros Autores:Rieber, Angelika
Faltinat, Martina (Redaktion)
Pfeffel, Karl-Heinz (Redaktion)
Borgel, Brigitte
Conrad, Edith
Fischer, Christa
Holz, Ellen
Karpf, Marianne
Keval, Susanna
Klein, Hans-Peter
Rauch, Renate
Rieber, Angelika
Thielmann, Gaby
Vucic, Sandra
Walter, Katja
Wolf, Dieter
Feldmann, Peter (Grußwort)
Sorge, Sarah (Grußwort)
Formato: Livro
Idioma:German
Publicado em:Karben : Morlant, 2013
Assuntos:
Albalach, Varda
Alter, Ruth
Croitoru-Federmann, Gisele
Harris, Renate
Hauer, Ronit
Shaul, Ruth
Jacobs, Andrea
Liver, Miriam (geb. Spier)
Loeb-Myers, Carol
Loeb-Zeitlin, Susan
Nussbaum, Patrick
Penglis, Ralph
Dzienciol, Estelle (geb. Bergmann)
Ramati, Micha
Schneider, Evelyn
Sommers, Ron
Stern, Herbert
Stern, Margot (geb. Kahn)
Zeitzeugen
Zeitzeugen 2. Generation
Zeitzeugenveranstaltung
Frankfurt am Main
  • Exemplares
  • Descrição
  • Holdings at Other Libraries
Localização Área/Cota
German Resistance Research Council 1933-1945 (Frankfurt/ Main) Cc 4475

Registos relacionados

  • Wir wollen weiterleben ... das Schicksal der jüdischen Familie Loeb - dokumentiert in Briefen und Selbstzeugnissen
    Publicado em: (2003)
  • Wir wollen weiterleben ... das Schicksal der jüdischen Familie Loeb ; dokumentiert in Briefen und Selbstzeugnissen
    Publicado em: (2003)
  • Übrigens... wir sind die Letzten : Überlebende des Frauen-KZ Ravensbrück berichten
    Publicado em: (2005)
  • Es war eine liebevolle Familie, die glücklich und in Frieden lebte, bis Hitler an die Macht kam. Ehemalige Bad Wildunger Juden und ihre Kinder im Interview
    Publicado em: (2012)
  • Ich hab' das Lachen nicht verlernt : Edith Erbrich. Ihre Lebensgeschichte - aufgezeichnet von Peter Holle
    Por: Erbrich, Edith
    Publicado em: (2014)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
A carregar...