Aller au contenu
AGGB-Catalog
  • Votre compte
  • Se déconnecter
  • Connexion
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Recherche avancée Historique de recherche Nouveautés Astuces pour la recherche
  • Rechercher
  • Schulbüchern auf den Zahn gefü...
  • Citer
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
  • Ajouter aux favoris
  • Permanent link
Schulbüchern auf den Zahn gefühlt - : Was lernt man in der Schule über den deutschen Widerstand 1933-1945?

Schulbüchern auf den Zahn gefühlt - : Was lernt man in der Schule über den deutschen Widerstand 1933-1945? / Barbara Mausbach-Bromberger

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Publié dans:Stimme des Widerstands : Mitteilungsblatts des Präsidiums der Vereinigungen der Verfolgten des Naziregimes (VVN) (1970)3, S. 25-26
Auteurs principaux:Mausbach-Bromberger, Barbara
Format: Article
Langue:German
Publié:1970
Sujets:
Beck, Ludwig
Goerdeler, Carl
Leber, Julius
Scholl, Hans
Scholl, Sophie
Probst, Christoph
Stauffenberg, Claus Schenk Graf von
Witzleben, Erwin von
Widerstand
Erziehung
Kirche
Elite
20. Juli 1944
Juden
Europa
Weißrussland
Griechenland
Frankreich
Schweden
  • Exemplaires
  • Description
  • Contexte
Description
Aucune description n'est disponible.

Documents similaires

  • Helden und Heilige : wie Stauffenberg und Sophie Scholl zu Ikonen der Kinoleinwand wurden
    par: Seeßlen, Georg
    Publié: (2009)
  • Über Widerstand lernen mit Julia Jentsch und Tom Cruise? : Zum Potenzial von Geschichsspielfilmen
    par: Wehen, Britta
    Publié: (2016)
  • Opposition gegen Hitler und der Staatsstreich vom 20. Juli 1944 : Geheime Dokumente aus dem ehemaligen Reichssicherheitshauptamt; Bd. 1
    Publié: (1989)
  • Die weiße Rose
    par: Scholl, Inge
    Publié: (1956)
  • Täter des Wortes : Vor 60 Jahren wurden Geschwister Scholl von der Gestapo verhaften
    par: Brauns, Nikolaus
    Publié: (2003)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Chargement en cours...