Skip to content
AGGB-Catalog
  • Your Account
  • Log Out
  • Login
  • Language
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Advanced Search History New Items Search Tips
  • Search
  • Beklemmung nach Todesanzeige f...
  • Cite this
  • Email this
  • Print
  • Export Record
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
  • Add to Favorites
  • Permanent link
Beklemmung nach Todesanzeige für Wannseekonferenz-Teilnahmer : Ehemaliger SS-Offizier und späterer Anwalt als Wohltäter gerühmtBei Beratungen über die Ausrottung der Juden dabei

Beklemmung nach Todesanzeige für Wannseekonferenz-Teilnahmer : Ehemaliger SS-Offizier und späterer Anwalt als Wohltäter gerühmtBei Beratungen über die Ausrottung der Juden dabei

Saved in:
Bibliographic Details
Published in:Gedenkstätten-Rundbrief (1987)18, S. 5
Format: Article
Language:German
Published:1987
Subjects:
Galinski, Heinz
Klopfer, Gerhard
Jüdische Gemeinde
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP)
Ludwigsburger Zentralstelle
Berlin
Ulm
Schreibersdorf/ Riesengebirge
Ottawa
  • Holdings
  • Details
  • Context
Details
Description not available.

Similar Items

  • Beklemmung nach Todesanzeige für Wannseekonferenz-Teilnehmer
    Published: (1987)
  • Die Integration von NS-Funktionären in der Bundesrepublik am Beispiel von Dr. Gerhard Klopfer, Staatssekretär in der NSDAP-Parteikanzlei
    by: Heckmann, Markus
    Published: (2006)
  • Perfekte Morde : nach 40 Jahren geht die Arbeit der Ludwigsburger Zentralstelle zur Aufklärung von Naziverbrechen zu Ende - die Zeit der NS-Prozesse vor deutschen Gerichten ist vorbei ; eine Bilanz
    by: Giordano, Ralph
    Published: (1999)
  • "Wenn ich die Regierung wäre..." : Die rechtsradikale Bedrohung. Interviews und Analysen
    Published: (1984)
  • Dr. Gerhard Klopfer - ein "integrer und nobler Rechtsanwalt der alten Schule"? : wie sich ein Teilnehmer der Wannsee-Konferenz in der Bundesrepublik integrierte
    by: Heckmann, Markus
    Published: (2007)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Loading...