Aller au contenu
AGGB-Catalog
  • Votre compte
  • Se déconnecter
  • Connexion
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Recherche avancée Historique de recherche Nouveautés Astuces pour la recherche
  • Rechercher
  • Erinnerungskultur und historis...
  • Citer
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
  • Ajouter aux favoris
  • Permanent link
Erinnerungskultur und historisch-politische Bildung stärken

Erinnerungskultur und historisch-politische Bildung stärken / Arbeitsgemeinschaft KZ-Gedenkstätten

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Publié dans:Die Glocke vom Ettersberg : Mitteilungsblatt der Lagergemeinschaft Buchenwald-Dora. Gegründet 1958 von Otto Roth, Rudi Gottschalk, Ludwig Wolf (2017)2, S. 6
Auteurs principaux:Arbeitsgemeinschaft KZ-Gedenkstätten
Format: Article
Langue:German
Publié:2017
Sujets:
Erinnerungskultur
Gedenkstättenkonzeption
  • Exemplaires
  • Description
  • Contexte
Description
Aucune description n'est disponible.

Documents similaires

  • Es darf kein Gras darüber wachsen : Vorarbeiten und Vorüberlegungen zur Gedenkstätte in Berlin
    par: Fischer-Defoy, Christine
    Publié: (1984)
  • De Gedenkstättenkonzeption des Bundes : Förderinstrument im historischen Spannungsfeld
    par: Garbe, Detlef
    Publié: (2016)
  • Die Neukponzeption der Dauerausstellung der Dortmunder Mahn- und Gedenkstätte Steinwache : Ein Zwischenbericht über Konzeption und bisherige Arbeiten
    par: Mühlhofer, Stefan
    Publié: (2017)
  • Gedenkstätten Pädagogik. Kontext, Theorie und Praxis der Bildungsarbeit zu NS-Verbrechen
    Publié: (2015)
  • Gedenkstätten Pädagogik. Kontext, Theorie und Praxis der Bildungsarbeit zu NS-Verbrechen
    Publié: (2015)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Chargement en cours...