Weiter zum Inhalt
AGGB-Katalog
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Erweitert Suchhistorie Neuerscheinungen Suchtipps
  • Suche
  • Entwicklung der Gedenkstätten...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
  • Zu den Favoriten
  • Permanent link
Entwicklung der Gedenkstätten in Deutschland und ihre Vernetzung : Rückblick und Perspektiven

Entwicklung der Gedenkstätten in Deutschland und ihre Vernetzung : Rückblick und Perspektiven / Detlef Garbe

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Gedenkstätten-Rundbrief (2018)189, S. 11-21
Hauptverfasser:Garbe, Detlef
Format: Aufsatz
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:2018
Schlagworte:
Lutz, Thomas
Vogel, Thomas
Gedenkstätten
Integration
Demokratie
Antisemitismus
Vergangenheitsbewältigung
Holocaust
Erinnerungsarbeit
Aktion Sühnezeichen
Gedenkstättenarbeit
Geschichtspolitik
Netzwerke
Pädagogik
Neuengamme
Auschwitz
Dachau
Sachsenhausen
Buchenwald
Esterwegen
  • Exemplare
  • Details
  • Kontext
Details
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Statt Mahnmal in Bonn Gedenkstätten vor Ort -Treffen verschiedener Gedenkstätten-Initiativen in Bonn : Gedenkstättenarbeit in der BRD erst etwa sechs Jahre alt
    von: Sieber, Ursel
    Veröffentlicht: (1986)
  • Ein Mentor der Gedenkstättenarbeit. Zum Wirken von Dr. Thomas Lutz
  • Von der Freiheit sich einzumischen
    von: Krüger, Thomas
  • Gedenkstättenarbeit in der Krise : Interview
    Veröffentlicht: (1991)
  • Von interkulturellen Studien zur Gedenkstättenarbeit : Neue ASF-Freiwillige mit Master in der Erinnerungsforschung
    von: Constantin, Juliette
    Veröffentlicht: (2014)
gefördert von
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGGB-Homepage
wird geladen......