Aller au contenu
AGGB-Catalog
  • Votre compte
  • Se déconnecter
  • Connexion
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Recherche avancée Historique de recherche Nouveautés Astuces pour la recherche
  • Neuere Projekte zur Geschichte...
  • Citer
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
  • Ajouter aux favoris
  • Permanent link
Neuere Projekte zur Geschichte der Arbeiterjugend : Unter Berücksichtigung ihrer Verwendungszusammenhänge in der Jugend- und Erwachsenenbildung der Schule und den Medien

Neuere Projekte zur Geschichte der Arbeiterjugend : Unter Berücksichtigung ihrer Verwendungszusammenhänge in der Jugend- und Erwachsenenbildung der Schule und den Medien

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Collectivités auteurs:Projektgruppe Essen
Autres auteurs:Brücher, Bodo
Brücher, Bodo
Schley, Cornelius
Lienker, Heinrich
Eppe, Heinrich
Philippetit, Sabine
Schmölders, Ralf
Brennecke, Gisbert
Format: Livre
Langue:German
Publié:Haus Neuland/Bielefeld : Sammlung SOPAED, 1987
Sujets:
Sozialistische Arbeiterjugend (SAJ)
Sozialistische Erziehungsinternationale
Sozialistische Jugendinternationale
Internationale Union der Sozialistische Jugend (IUSY)
Weimar
Hamburg
  • Exemplaires
  • Description
Description
Description matérielle:70

Documents similaires

  • Weg und Leistung der deutschen Arbeiterjugendbewegung SAJ : Bericht vom Freundschaftstreffen der ehemaligen SAJ in Hamburg vom 12. bis 14. September 1973
  • Kleine Chronik der deutschen und internationalen sozialistischen Kinder- und Jugendorganisationen 1900 - 1940
    par: Eppe, Heinrich
    Publié: (2004)
  • Jugendverbände und Nationalsozialismus : Dokumente zur ideologischen und politischen Auseinandersetzung
    Publié: (1983)
  • Widerstand und Verfolgung der Sozialistischen Arbeiterjugend (SAJ)
    par: Peter, Marianne
  • Geschichte der deutschen Arbeiterjugendbewegung 1904-1945
    Publié: (1973)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Chargement en cours...