Der Krieg gegen die psychisch Kranken : nach "Holocaust": Erkennen - Trauern - Begegnen / verf. u. zsgest. von Klaus Dörner ...

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Dörner, Klaus
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Frankfurt am Main : Mabuse-Verl. [u.a.], 1989
Ausgabe:2. Aufl
Schriftenreihe:Sozialpsychiatrische Informationen : Sonderband
Titel Bibliothek
Der Krieg gegen die psychisch Kranken : nach "Holocaust" Erkennen, Trauern, Begegnen Gedenkstätte Esterwegen (Esterwegen)
Der Krieg gegen die psychisch Kranken : nach "Holocaust": Erkennen - Trauern - Begegnen : Gewidmet den im "Dritten Reich" getöteten psychisch, geistig und körperlich behinderten Bürgern und ihren Familien Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Der Krieg gegen die psychisch Kranken : nach "Holocaust": erkennen, trauern, begegnen ; gewidmet den im "Dritten Reich" getöteten psychisch, geistig und körperlich behinderten Bürgern und ihren Familien Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
Der Krieg gegen die psychisch Kranken : nach "Holocaust": Erkennen, Trauern, Begegnen Dokumentationszentrum Deutscher Sinti und Roma (Heidelberg)
Der Krieg gegen die psychisch Kranken : nach "Holocaust": erkennen, trauern, begegnen ; gewidmet den im "Dritten Reich" getöteten psychisch, geistig und körperlich behinderten Bürgern und ihren Familien Topographie des Terrors (Berlin)
Der Krieg gegen die psychisch Kranken : nach "Holocaust": Erkennen, Trauern, Begegnen ; gewidmet den im "Dritten Reich" getöteten psychisch, geistig und körperlich behinderten Bürgern und ihren Familien Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Der Krieg gegen die psychisch Kranken : nach "Holocaust": Erkennen - Trauern - Begegnen Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin)
˜Derœ Krieg gegen die psychisch Kranken : nach "Holocaust": Erkennen - Trauern - Begegnen Anne-Frank-Shoah-Bibliothek (Leipzig)