Gurs : Deutsche Emigrantinnen im französischen Exil
|
NS-Dokumentationszentrum (Köln) |
Gurs : deutsche Emigrantinnen im französischen Exil ; Katalog
|
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg) |
Gurs : deutsche Emigrantinnen im französischen Exil ; Katalog
|
Topographie des Terrors (Berlin) |
Gurs : deutsche Emigrantinnen im französischen Exil
|
Anne-Frank-Shoah-Bibliothek (Leipzig) |
Gurs : deutsche Emmigrantinnen im französischen Exil
|
Germania Judaica (Köln) |
Gurs: deutsche Emigrantinnen im französischen Exil
|
Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München) |
Gurs : deutsche Emigrantinnen im französischen Exil ; [das Buch erscheint im Rahmen des Projekts "Bucklicht Männlein und Engel der Geschichte - Walter Benjamin, Theoretiker der Moderne", Werkbund-Archiv Berlin 1990/91]
|
Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin) |
Gurs : deutsche Emigrantinnen im französischen Exil ; [das Buch erscheint im Rahmen des Projekts "Bucklicht Männlein und Engel der Geschichte - Walter Benjamin, Theoretiker der Moderne", Werkbund-Archiv Berlin 1990/91]
|
Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin) |
Gurs. Deutsche Emigrantinnen im französischen Exil
|
Aktives Museum (Berlin) |
Gurs : deutsche Emigrantinnen im französischen Exil
|
Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin) |