Ir para o conteúdo
AGGB-Catalog
  • A sua conta
  • Sair
  • Entrar
  • Idioma
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Avançada Histórico de Pesquisas Novos exemplares Dicas de Pesquisa
  • Der Umgang mit dem Erbe der DD...
  • Citar
  • Enviar por email
  • Imprimir
  • Exportar registo
    • Exportar para RefWorks
    • Exportar para EndNoteWeb
    • Exportar para EndNote
  • Adic. favoritos
  • Permanent link
Der Umgang mit dem Erbe der DDR in den frühen Mahn- und Gedenkstätten: Das Beispiel Sachsenhausen

Der Umgang mit dem Erbe der DDR in den frühen Mahn- und Gedenkstätten: Das Beispiel Sachsenhausen

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Publicado no:"Asymmetrisch verflochtene Parallelgeschichte?" : die Geschichte der Bundesrepublik und der DDR in Ausstellungen, Museen und Gedenkstätten S. 123 - 144
Main Authors:Morsch, Günter
Formato: Artigo
Idioma:German
Assuntos:
Sachsenhausen <Gedenkstätte>
  • Exemplares
  • Descrição
  • Contexto
Localização Área/Cota
Memorial and Museum Sachsenhausen (Oranienburg)

Registos relacionados

  • Der Umgang mit dem Erbe der DDR in den früheren Mahn- und Gedenkstätten : das Beispiel Sachsenhausen
    Por: Morsch, Günter
    Publicado em: (2005)
  • Die KZ-Mahn- und Gedenkstätten in Deutschland
    Por: Schafft, G. E.
    Publicado em: (1996)
  • Der Umgang mit der NS-Vergangenheit in der DDR in den 50er und 60er Jahren am Beispiel der Nationalen Mahn- und Gedenkstätten Ravensbrück und Sachsenhausen
    Por: Scheidt, Michael von
    Publicado em: (2001)
  • Mahn- u. Gedenkstätte Sachsenhausen
  • Sachsenhausen - auf dem Weg zur Neugestaltung und Neukonzeption der Gedenkstätte
    Por: Morsch, Günter
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
A carregar...