Skip to content
AGGB-Catalog
  • Your Account
  • Log Out
  • Login
  • Language
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Advanced Search History New Items Search Tips
  • "Heute kann ich das ja sagen"
  • Cite this
  • Email this
  • Print
  • Export Record
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
  • Add to Favorites
  • Permanent link
"Heute kann ich das ja sagen" : Lebenserfahrungen von Insassen sowjetischer Speziallager in der SBZ/DDR

"Heute kann ich das ja sagen" : Lebenserfahrungen von Insassen sowjetischer Speziallager in der SBZ/DDR

Saved in:
Bibliographic Details
Published in:Europäische Diktaturen und ihre Überwindung : Schriften der Stiftung Ettersberg 9
Main Authors:Ochs, Eva
Format: Book
Language:German
Published:Köln [u.a.] : Böhlau, 2006
Series:Europäische Diktaturen und ihre Überwindung 9
Subjects:
Sachsenhausen <Speziallager Nr. 7/Nr.1>
Rezeption
Online Access:Inhaltsverzeichnis
  • Holdings
  • Details
  • Context
Details
Item Description:Literaturverz. S. [333] - 340
Physical Description:343 S.
ISBN:3412010065

Similar Items

  • Schamlose Geschichtsfälschung über "Speziallager" in der SBZ
    by: Pfeiffer, Werner
  • Die Speziallager- "rote Konzentrationslager"
  • Die Debatte um Schuld oder Unschuld der Speziallager-Häftlinge : Pressekonferenz im Speziallager Sachsenhausen zum Prozess gegen das 9. Polizeibataillon
  • Die Speziallager- "rote Konzentrationslager" : die Kontroverse um Probst Heinrich Grüber
  • Das sowjetische Speziallager Nr. 7/Nr. 1 in Sachsenhausen (1945 - 1950)
    by: Morsch, Günter
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Loading...