Aller au contenu
AGGB-Catalog
  • Votre compte
  • Se déconnecter
  • Connexion
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Recherche avancée Historique de recherche Nouveautés Astuces pour la recherche
  • Rechercher
  • Die Häftlinge in den sowjetisc...
  • Citer
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
  • Ajouter aux favoris
  • Permanent link
Die Häftlinge in den sowjetischen Speziallagern der Jahre 1945 - 1950 : Zusammenfassung des derzeitigen Kenntnisstandes hinsichtlich der Zahl, Verbleib und Zusammensetzung nach Internierungsgründen

Die Häftlinge in den sowjetischen Speziallagern der Jahre 1945 - 1950 : Zusammenfassung des derzeitigen Kenntnisstandes hinsichtlich der Zahl, Verbleib und Zusammensetzung nach Internierungsgründen

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Publié dans:Gesamtdeutsche Formen der Erinnerung an die beiden deutschen Diktaturen und ihre Opfer : Archive S. 373 - 440
Auteurs principaux:Kilian, Achim
Format: Article
Langue:German
  • Exemplaires
  • Description
  • Contexte
Localisation Cote
Memorial and Museum Sachsenhausen (Oranienburg)

Documents similaires

  • Bericht zur neueren Literatur (ab 1990) über Zahl, Verbleib und Zusammensetzung der Häftlinge nach Internierungsgründen in den sowjetischen Speziallagern der Jahre 1945 bis 1950
    par: Finn, Gerhard
  • Frauen in sowjetischen Speziallagern in Deutschland 1945 - 1950 : Häftlingsalltag und geschlechterspezifische Geschichte
    par: Mühe, Kathrin
  • Frauen in den sowjetischen Speziallagern in Deutschland 1945 bis 1950 : Häftlingsalltag und geschlechtsspezifische Aspekte
    par: Mühe, Kathrin
    Publié: (2004)
  • Frauen in den sowjetischen Speziallagern in Deutschland 1945 bis 1950 : Häftlingsalltag und geschlechtsspezifische Aspekte
    par: Mühe, Kathrin
    Publié: (2004)
  • Mütter mit Kindern in sowjetischen Speziallagern
    par: Latotzky, Alexander
    Publié: (2001)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Chargement en cours...