
Betrifft: Leugnen des Holocaust / Deborah E. Lipstadt. Aus dem Amerikan. von Gabriele Kosack
Umfassend orientierende, sachlich-kritisch, wissenschaftlich fundiert argumentierende, überzeugende Auseinandersetzung mit wesentlichen Thesen deutscher, europäischer, amerikanischer Autoren, die seit 40 Jahren die Vernichtung des europäischen Judentums durch die Deutschen während des 2. Weltkri...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | Lipstadt, Deborah E. (VerfasserIn) |
---|---|
Weitere Verfasser: | Lipstadt, Deborah E. |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Veröffentlicht: | Zürich : Rio-Verl, 1994 |
Schlagworte: | |
Internet: | Inhaltsverzeichnis |
Titel | Bibliothek |
---|---|
Betrifft: Leugnen des Holocaust | KZ-Gedenkstätte Dachau (Dachau) |
Betrifft: Leugnen des Holocaust | Dokumentationszentrum Deutscher Sinti und Roma (Heidelberg) |
Betrifft: Leugnen des Holocaust | Gedenkstätte Bergen-Belsen (Lohheide) |
Betrifft: Leugnen des Holocaust | Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin) |
Betrifft: Leugnen des Holocaust | Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main) |
Betrifft: Leugnen des Holocaust | Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin) |
Betrifft: Leugnen des Holocaust | Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin) |
Betrifft: Leugnen des Holocaust | Anne-Frank-Shoah-Bibliothek (Leipzig) |
Betrifft: Leugnen des Holocaust | Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München) |
Betrifft: Leugnen des Holocaust | Germania Judaica (Köln) |
Betrifft: Leugnen des Holocaust | Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden) |
Betrifft: Leugnen des Holocaust | Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg) |