
Geheime Depeschen aus Berlin : der französische Botschafter François-Poncet und der Nationalsozialismus / ausgewählt und kommentiert von Jean-Marc Dreyfus ; aus dem Französischen von Birgit Lamerz-Beckschäfer
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | François-Poncet, André (VerfasserIn) |
---|---|
Körperschaften: | Wissenschaftliche Buchgesellschaft (Verlag) |
Weitere Verfasser: | Dreyfus, Jean-Marc (HerausgeberIn) Lamerz-Beckschäfer, Birgit (ÜbersetzerIn) |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch Französisch |
Veröffentlicht: | Darmstadt : WBG, [2018] © 2018 |
Schlagworte: | |
Internet: | https://www.wbg-wissenverbindet.de/11699/geheime-depeschen-aus-berlin Inhaltsverzeichnis Unbekannt |
Titel | Bibliothek |
---|---|
Geheime Depeschen aus Berlin : der französische Botschafter François-Poncet und der Nationalsozialismus | Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden) |
Geheime Depeschen aus Berlin : der französische Botschafter François-Poncet und der Nationalsozialismus | Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg) |
Geheime Depeschen aus Berlin : der französische Botschafter François-Poncet und der Nationalsozialismus | Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin) |
Geheime Depeschen aus Berlin : der französische Botschafter François-Poncet und der Nationalsozialismus | Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin) |
Geheime Depeschen aus Berlin : der französische Botschafter François-Poncet und der Nationalsozialismus | Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München) |