Das eigene Schicksal selbst bestimmen : Fluchten aus Deportationszügen der "Aktion Reinhardt" in Polen / Franziska Bruder

Die Historikerin Franziska Bruder (vgl. "Hunderte solcher Helden", ID-G 31/13) würdigt in ihrem umfangreichen Buch Jüdinnen und Juden, die aus Deportationszügen in die Vernichtungslager Belcec, Sobibor und Treblinka im Rahmen der "Aktion Reinhardt" (dazu vgl. Lehnstaedt: "De...

ver descrição completa

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Main Authors:Bruder, Franziska (Author)
Corporate Authors:Unrast e.V. (Publisher)
Formato: Livro
Idioma:German
Publicado em:Münster ; Hamburg : Unrast, August 2019
Edição:1. Auflage
Colecção:Reihe antifaschistischer Texte 28
Acesso em linha:Inhaltsverzeichnis
Descrição
Resumo:Die Historikerin Franziska Bruder (vgl. "Hunderte solcher Helden", ID-G 31/13) würdigt in ihrem umfangreichen Buch Jüdinnen und Juden, die aus Deportationszügen in die Vernichtungslager Belcec, Sobibor und Treblinka im Rahmen der "Aktion Reinhardt" (dazu vgl. Lehnstaedt: "Der Kern des Holocaust", ID-A 12/17) flohen, als Akt des Widerstands. Im Zentrum stehen zahlreiche Kurzbiografien von Springer/-innen, die sie auf der Grundlage von autobiografischen Zeugnissen und Zeugenaussagen aus Ermittlungsverfahren gegen NS-Täter u.a. Dokumenten zusammengestellt hat. Sie geht dabei der Frage nach, was die Betroffenen von den Vernichtungslagern wussten und unter welchen Rahmenbedingungen die Flucht erfolgte, welche Faktoren zum Gelingen oder Scheitern beitrugen. Sie stellt die Flucht als Akt des Widerstands dar, der ohne Solidarität und Unterstützung der im Waggon Verbliebenen nicht denkbar ist. - Zahlreiche Fotos, Fussnoten und ein umfangreicher Anhang ergänzen den Band, der ein bisher wenig beachtetes Kapitel der Deportation in die Vernichtungslager, für die die Güterwaggons symbolhaft stehen, beleuchtet
Descrição Física:551 Seiten Illustrationen, Karte 21 cm x 14 cm, 600 g
ISBN:9783897718265
389771826X