Hans Heinrich Ehrler (1872–1951) : Biografie eines Abendländers / Stefan Keppler-Tasaki

Dieses Buch entfaltet die Lebens- und Arbeitsbeziehungen des Schriftstellers Hans Heinrich Ehrler vom südwestdeutschen Liberalismus des Kaiserreichs über den Ethnonationalismus und die Abendlandbewegung bis hin zur NS-Literatur und Entnazifizierung. Es beschreibt den Dichterpropheten als literarisch...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteurs principaux:Keppler-Tasaki, Stefan (Auteur)
Autres auteurs:Ehrler, Hans Heinrich (Autre)
Format: Livre
Langue:German
Publié:Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau Verlag, [2018]
© 2018
Collection:Literatur und Leben [Neue Folge, Band 89]
Sujets:
Accès en ligne:Inhaltsverzeichnis
Titre Bibliothèque
Gegen die Zerstörung von Herz und Hirn : "68" und das Ringen um menschenwürdige Arbeit Research Center for Contemporary History (Hamburg)
Hans Heinrich Ehrler (1872-1951) : Biografie eines Abendländers German Resistance Memorial Center (Berlin)
Hans Heinrich Ehrler (1872-1951) : Biografie eines Abendländers Institute for Contemporary History (Munich)