Auschwitz vor Gericht : Fritz Bauers Vermächtnis und seine Missachtung / Werner Renz

Verlagsinfo: Werner Renz zeichnet in diesem Band die NS-Prozesse nach, angefangen mit dem ersten Auschwitz-Prozess unter Generalstaatsanwalt Fritz Bauer in Frankfurt am Main über die Frankfurter Nachfolgeprozesse bis hin zu den jüngsten Verfahren gegen Demjanjuk, Hanning und Gröning. Dabei analysier...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors:Renz, Werner (Author)
Corporate Authors:CEP Europäische Verlagsanstalt GmbH (Publisher)
Format: Book
Language:German
Published:Hamburg : CEP Europäische Verlagsanstalt, 2018
Subjects:
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Rezension (FAZ)
Details
Summary:Verlagsinfo: Werner Renz zeichnet in diesem Band die NS-Prozesse nach, angefangen mit dem ersten Auschwitz-Prozess unter Generalstaatsanwalt Fritz Bauer in Frankfurt am Main über die Frankfurter Nachfolgeprozesse bis hin zu den jüngsten Verfahren gegen Demjanjuk, Hanning und Gröning. Dabei analysiert er die jeweilige Rechtsauffassung und die Rechtspraxis dieser Prozesse und deren Resonanz in der Öffentlichkeit. So hatte eine uneinheitliche Rechtsprechung in den vergangenen Jahrzehnteneine inkonsequente Justizpraxis zur Folge. Freisprüche und Verfahrenseinstellungen liefen für manche Kritiker auf Strafvereitelung hinaus. Zahllose Holocaust-Täter blieben unbehelligt. Insgesamt kann bei der Aufarbeitung der NS-Verbrechen das Versagen nicht nur der Justiz, sondern auch der Politik, der Strafrechtswissenschaft,der Zeitgeschichtsforschung und der deutschen Öffentlichkeit festgestellt werden.
Item Description:Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
Physical Description:291 Seiten 20 cm
ISBN:9783863930899