
Die Todesopfer des DDR-Grenzregimes an der innerdeutschen Grenze 1949-1989 : ein biografisches Handbuch / Klaus Schroeder/Jochen Staadt (Hrsg.)
Zwischen 1949 und 1989 starben mehrere hundert Menschen an der damaligen innerdeutschen Grenze. Unbewaffnete Flüchtlinge wurden erschossen, von Minen und Selbstschussanlagen zerfetzt oder ertranken. Dieses Handbuch enthält die Schicksale der Todesopfer des DDR-Grenzregimes an der innerdeutschen Gren...
Na minha lista:
Outros Autores: | Schroeder, Klaus (Editor) Staadt, Jochen (Editor) |
---|---|
Formato: | Livro |
Idioma: | German |
Publicado em: | Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung, 2017 |
Edição: | Lizenzausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung |
Colecção: | Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung
Band 10119 |
Assuntos: | |
Acesso em linha: | Inhaltsverzeichnis Inhaltstext Rezension |
Resumo: | Zwischen 1949 und 1989 starben mehrere hundert Menschen an der damaligen innerdeutschen Grenze. Unbewaffnete Flüchtlinge wurden erschossen, von Minen und Selbstschussanlagen zerfetzt oder ertranken. Dieses Handbuch enthält die Schicksale der Todesopfer des DDR-Grenzregimes an der innerdeutschen Grenze. |
---|---|
Descrição do item: | Literaturverzeichnis: Seite 665-677 |
Descrição Física: | 684 Seiten Illustrationen 23 cm |
ISBN: | 9783742501196 |