
Kinder mit Stern / Martine Letterie ; aus dem Niederländischen von Andrea Kluitmann ; mit Bildern von Julie Völk und drei Zeichnungen von Leo Meijer
Wie erklärt man Kindern den Schrecken des Nationalsozialismus? Die niederländische Autorin lässt fünf Kinder im Grundschulalter in einfachen Worten selbst erzählen: vom Einmarsch der Deutschen, verbotenem Schul- oder Zoobesuch, vom Verschwinden der Freunde und Nachbarn, Leben und Sterben im KZ Weste...
Zapisane w:
Główni autorzy: | Letterie, Martine (Autor) |
---|---|
organizacja autorów: | Carlsen Verlag (Wydawca) |
Kolejni autorzy: | Kluitmann, Andrea (Tłumacz) Völk, Julie (Ilustrator) |
Format: | Książka |
Język: | German Dutch |
Wydane: | Hamburg : Carlsen, [2019] |
Hasła przedmiotowe: |
Streszczenie: | Wie erklärt man Kindern den Schrecken des Nationalsozialismus? Die niederländische Autorin lässt fünf Kinder im Grundschulalter in einfachen Worten selbst erzählen: vom Einmarsch der Deutschen, verbotenem Schul- oder Zoobesuch, vom Verschwinden der Freunde und Nachbarn, Leben und Sterben im KZ Westerbork bis zur Befreiung. Der Inhalt beruht auf Erinnerungen von (überlebenden) Kindern des Holocausts, über deren Schicksal in einem kurzen Nachwort berichtet wird. Der konsequent naive Blickwinkel der Geschichten zeigt die Verwirrung über die Veränderung ihres Kosmos, aber auch so etwas wie Freude über den gelben Stern, den man jetzt tragen darf (und damit zu den Grossen gehört). Der Schrecken des Lagers wird für die Kinder erträglich durch die Präsenz der Eltern, die alles geben, um die Kinder zu beschützen. Die lebensbedrohliche Situation wird vor allem in den ausdrucksstarken Aquarellen von Julie Völk deutlich. Ab 9 |
---|---|
Opis fizyczny: | 126 Seiten Illustrationen 21 cm x 14.8 cm |
ISBN: | 9783551557629 |