Die Berliner Mauer : vom Sperrwall zum Denkmal / [BTU, Brandenburgische Technische Universität Cottbus ...]. Mit Beitr. von Winfried Heinemann ... Mit Fotografien von Michael-Reiner Ernst ... [Bearb. von: Anke Kuhrmann]

Unter dem Titel: "Die Berliner Mauer - Vom Sperrwall zum Denkmal" sind die bisherigen Ergebnisse eines interdisziplinären DFG-Forschungsprojektes "Die 'Berliner Mauer' als Symbol des Kalten Krieges: vom Instrument der SED-Innenpolitik zum Baudenkmal von internationalem Rang...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Körperschaften:Brandenburgische Technische Universität Cottbus (BerichterstatterIn)
Weitere Verfasser:Heinemann, Winfried (BerichterstatterIn)
Ernst, Michael-Reiner (IllustratorIn)
Kuhrmann, Anke (BearbeiterIn)
Tajiri, Shinkichi (IllustratorIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Bonn : Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz, 2009
Bühl, 2009
Ausgabe:1. Aufl
Schriftenreihe:Schriftenreihe des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz Bd. 76,1
Schlagworte:
Internet:Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Details
Zusammenfassung:Unter dem Titel: "Die Berliner Mauer - Vom Sperrwall zum Denkmal" sind die bisherigen Ergebnisse eines interdisziplinären DFG-Forschungsprojektes "Die 'Berliner Mauer' als Symbol des Kalten Krieges: vom Instrument der SED-Innenpolitik zum Baudenkmal von internationalem Rang" veröffentlicht, das der Lehrstuhl für Denkmalpflege der BTU Cottbus zusammen mit dem Militärgeschichtlichen Forschungsamt, Potsdam und dem Institut für Zeitgeschichte, Berlin seit 1 1/2 Jahren betreibt. Band zwei erscheint voraussichtlich im Herbst 2009. (Quelle:Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz / Internet).
Beschreibung:Literaturverz. S. [190] - 193
Beschreibung:200 S. zahlr. Ill., graph. Darst., Kt