
Rechtsextremismus: weiblich - männlich? : Eine Fallstudie zu geschlechtsspezifischen Lebensverläufen, Handlungsspielräumen und Orientierungsweisen / Ursula Birsl
Es gibt einen alltäglichen Rechtsextremismus als Reaktion auf die gesellschaftlichen Verhältnisse, der sich vor allem durch Fremdenfeindlichkeit auszeichnet, jedoch kaum Gewaltbereitschaft zeigt und kein geschlossenes Weltbild besitzt. An 279 Auszubildenden und Schülern in einem strukturschwachen...
Zapisane w:
Główni autorzy: | Birsl, Ursula (Autor) |
---|---|
Format: | Książka |
Język: | German |
Wydane: | Opladen : Leske + Budrich, 1994 |
Hasła przedmiotowe: |
Tytuł | Biblioteka |
---|---|
Rechtsextremismus: weiblich - männlich ? : Eine Fallstudie zu geschlechtsspezifischen Lebensläufen, Handlungsspielräumen und Orientierungsweisen | Memorial and Museum Sachsenhausen (Oranienburg) |
Rechtsextremismus: weiblich - männlich? : eine Fallstudie zu geschlechtsspezifischen Lebensverläufen, Handlungsspielräumen und Orientierungsweisen | Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin) |
Rechtsextremismus: weiblich - männlich? : eine Fallstudie zu geschlechtsspezifischen Lebensverläufen, Handlungsspielräumen und Orientierungsweisen | German Resistance Memorial Center (Berlin) |
Rechtsextremismus: weiblich - männlich? : Eine Fallstudie zu geschlechtsspezifischen Lebensverläufen, Handlungsspielräumen und Orientierungsweisen | Anne-Frank-Shoah-Library (Leipzig) |
Rechtsextremismus: weiblich - männlich? : eine Fallstudie zu geschlechtsspezifischen Lebensverläufen, Handlungsspielräumen und Orientierungsweisen | Institute for Contemporary History (Munich) |