Ir para o conteúdo
AGGB-Catalog
  • A sua conta
  • Sair
  • Entrar
  • Idioma
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Avançada Histórico de Pesquisas Novos exemplares Dicas de Pesquisa
  • Pesquisa
  • Der Umgang mit Geschichte an G...
  • Citar
  • Enviar por email
  • Imprimir
  • Exportar registo
    • Exportar para RefWorks
    • Exportar para EndNoteWeb
    • Exportar para EndNote
  • Adic. favoritos
  • Permanent link
Der Umgang mit Geschichte an Gedenkstätten : Anregungen zur De-Konstruktion

Der Umgang mit Geschichte an Gedenkstätten : Anregungen zur De-Konstruktion / Andreas Körber/Oliver Baeck (Hgg.)

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Outros Autores:Körber, Andreas (Editor)
Baeck, Oliver (Editor)
Formato: Livro
Idioma:German
Publicado em:Neuried : ars una, [2006]
© 2006
Colecção:Themenhefte Geschichte 6
Assuntos:
Gedenkstätte
Museumspädagogik
Lehrmittel
Aufsatzsammlung
CD-ROM
Conteúdos/partes:%count%% registos
Acesso em linha:Autorenkommentar
Inhaltsverzeichnis
  • Exemplares
  • Descrição
  • Conteúdos/partes
1. Gedenken an das Hamburger Konzentrationslager Neuengamme in Reden zum Jahrestag seiner Befreiung am 4. Mai 1945
2. Fragestellungen zur De-Konstruktion von Zeitzeugen-Narrationen als Aufgabe und Beitrag zum historischen Lernen
3. Denkmäler als Angebote historischer Orientierung und ihre Erkundung als Erwerb historischer Kompetenz : am Beispiel eine Spaziergangs in Hamburg
4. Das eigene Gedenken und das der Anderen : eine Projektskizze zum interkulturellen Vergleich von und zum interkulturellen Lernen an Erinnerungsnarrativen in Gedenkstätten
5. Mit Geschichte umgehen lernen - historische Kompetenzen aufbauen : ein Paradigmenwechsel im Geschichtsunterricht
6. Zur De-Konstruktion von Gedenken
7. Zur Dekonstruktion von Presseartikeln
8. "Spontane Formen" des Umgangs mit Gedenken und Gedenkenden : wie Schüler Narrationen in einer Gedenkveranstaltung erheben und verarbeiten
9. Neuengamme : vom Konzentrationslager zur Gedenkstätte

Registos relacionados

  • Der Umgang mit Geschichte an Gedenkstätten : Anregungen zur De-Konstruktion
    Publicado em: (2006)
  • Der Umgang mit Geschichte an Gedenkstätten : Anregungen zur De-Konstruktion
    Publicado em: (2006)
  • Prognose als Geschichte : Thesen zur Gedenkstättenarbeit, 10 Jahre später
    Por: Dingel, Frank
  • Abschied von der Erinnerung : Zum notwendigen Wandel der Arbeit der KZ-Gedenkstätten in Deutschland
    Por: Knigge, Volkhard
  • "Es darf sich dort entsprechend der vorhandenen Hinweisschilder frei bewegt werden" : Eine Analyse von Berichten Thüringer LehrerInnen über Klassenfahrten zur Gedenkstätte Buchenwald
    Por: Leo, Annette
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
A carregar...