
Dr. med. Hans Deuschl - der Begründer der "Führerschule der deutschen Ärzteschaft" in Alt-Rehse / Wilhelm Boes
Anhand umfangreichen Quellenmaterials wird der Lebensweg des Arztes und Funktionärs Dr. med. Hans Deuschl (1891-1953) unter besonderer Berücksichtigung seiner Karriere im Nationalsozialismus dargestellt. Ihren Höhepunkt erreichte sie im Juni 1935 mit der Übernahme der Leitung der "Führersc...
Saved in:
Main Authors: | Boes, Wilhelm (Author) |
---|---|
Other Authors: | Deuschl, Hans (Other) |
Format: | Book |
Language: | German |
Published: | Fredersdorf : Kontur-Verlag, 2013 |
Edition: | 1. Auflage |
Series: | Alt-Rehser Wissenschaftsforum
Band 2 |
Subjects: | |
Online Access: | Inhaltsverzeichnis Inhaltstext |
Summary: | Anhand umfangreichen Quellenmaterials wird der Lebensweg des Arztes und Funktionärs Dr. med. Hans Deuschl (1891-1953) unter besonderer Berücksichtigung seiner Karriere im Nationalsozialismus dargestellt. Ihren Höhepunkt erreichte sie im Juni 1935 mit der Übernahme der Leitung der "Führerschule der deutschen Ärzteschaft" in Alt-Rehse. Darüber hinaus wird Deuschls weiterer Weg nach 1940 skizziert - unter der maßgeblichen Protektion eines der ranghöchsten Vertreter des NS-Regimes, Heinrich Himmlers: einmal als vorübergehend designierter ärztlicher Leiter der medizinischen Menschenversuche in den Konzentrationslagern, zum anderen als Leiter des Gesundheitswesens beim Kommissar des Ostministeriums in Reval und schließlich als Bürgermeister von Starnberg in den Jahren 1944/45. Die Starnberger Spruchkammerunterlagen ermöglichen die exemplarische Darstellung des Entnazifizierungsverfahrens eines exponierten Vertreters der nationalsozialistischen Ärzteschaft und ranghohen SS-Angehörigen nach 1945. |
---|---|
Item Description: | Literaturverzeichnis: Seite 243 - 250 |
Physical Description: | 253 Seiten Illustrationen 24 cm |
ISBN: | 9783944998022 |