
Geschichtspolitik im öffentlichen Raum : zur Benennung und Umbenennung von Straßen im internationalen Vergleich / herausgegeben von Birgit Nemec und Florian Wenninger
Enregistré dans:
Autres auteurs: | Nemec, Birgit (Éditeur intellectuel) Wenninger, Florian (Éditeur intellectuel) |
---|---|
Format: | Livre |
Langue: | German English |
Publié: | Göttingen, Niedersachs : V&R unipress, [2019] |
Collection: | Zeitgeschichte
46. Jahrgang, Heft 1 (2019) |
Sujets: | |
Accès en ligne: | Inhaltsverzeichnis |
Titre | Bibliothèque |
---|---|
Durch den Eisernen Vorhang : die Ära Brandt und das Ende des Kalten Kriegs | Research Center for Contemporary History (Hamburg) |
Radikalisierungsmaschinen : Wie Extremisten die neuen Technologien nutzen und uns manipulieren | NS Documentation Centre (Cologne) |
Radikalisierungsmaschinen : wie Extremisten die neuen Technologien nutzen und uns manipulieren | Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin) |
Radikalisierungsmaschinen : wie Extremisten die neuen Technologien nutzen und uns manipulieren | Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden) |
Radikalisierungsmaschinen : wie Extremisten die neuen Technologien nutzen und uns manipulieren | Institute for Contemporary History (Munich) |
Radikalisierungsmaschinen : wie Extremisten die neuen Technologien nutzen und uns manipulieren | Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin) |