
Überlegungen zur Frage des Antisemitismus / Delphine Horvilleur ; aus dem Französischen von Nicola Denis
Die Autorin, eine französische liberale Rabbinerin, nähert sich dem Thema "Antisemitismus" über die Auseinandersetzung mit traditionellen jüdischen Texten, wie der Bibel und dem Talmud, um zu verstehen, worauf sich der Hass auf Jüdinnen und Juden gründet, in welchen Kontexten er auftaucht...
Enregistré dans:
Auteurs principaux: | Horvilleur, Delphine (Auteur) |
---|---|
Collectivités auteurs: | Hanser Berlin (Éditeur) Hanser Berlin (Éditeur) |
Autres auteurs: | Denis, Nicola (Traducteur) |
Format: | Livre |
Langue: | German French |
Publié: | München : Hanser Berlin, [2020] © 2020 |
Sujets: | |
Accès en ligne: | Inhaltsverzeichnis Rezension (FAZ) Rezension (FAZ) |
Titre | Bibliothèque |
---|---|
Ich suche das Leben bei den Toten : ein Gespräch | Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg) |
Der Terrorist als Feind? : Personalisierung im Polizei- und Völkerrecht | Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden) |
Überlegungen zur Frage des Antisemitismus | Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin) |
Überlegungen zur Frage des Antisemitismus | Germania Judaica (Cologne) |
Überlegungen zur Frage des Antisemitismus | Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin) |
Überlegungen zur Frage des Antisemitismus | German Resistance Memorial Center (Berlin) |
Überlegungen zur Frage des Antisemitismus | Institute for Contemporary History (Munich) |
Überlegungen zur Frage des Antisemitismus | Flossenbürg Concentration Camp Memorial (Flossenbürg) |