Aufrüstung, Krieg und Verbrechen : die Wehrmacht und die Kaserne Bergen-Hohne : Begleitband zur Ausstellung / Jens-Christian Wagner (Hg.) ; herausgegeben von der Stiftung Niedersächsische Gedenkstätten

"Der Truppenübungsplatz und die Kaserne Bergen-Hohne wurden 1935 im Rahmen der Aufrüstungs- und Kriegspolitik des NS-Regimes eingerichtet. Hier übte die Wehrmacht den Angriffskrieg, dem ab 1939 Millionen Menschen zum Opfer fielen - darunter Zehntausende Kriegsgefangene, die in Lagern am Truppen...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Corporate Authors:Stiftung Niedersächsische Gedenkstätten (Issuing body)
Gedenkstätte Bergen-Belsen (Organizer)
Other Authors:Wagner, Jens-Christian (Editor)
Format: Book
Language:German
Published:Göttingen : Wallstein Verlag, [2020]
© 2020
Subjects:
Contents/pieces:5 records
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Cover
Rezension
Details
Summary:"Der Truppenübungsplatz und die Kaserne Bergen-Hohne wurden 1935 im Rahmen der Aufrüstungs- und Kriegspolitik des NS-Regimes eingerichtet. Hier übte die Wehrmacht den Angriffskrieg, dem ab 1939 Millionen Menschen zum Opfer fielen - darunter Zehntausende Kriegsgefangene, die in Lagern am Truppenübungsplatz untergebracht waren, und mehr als 52.000 Häftlinge des KZ Bergen-Belsen. Der Geschichte des historischen Ortes wie auch der Geschichte der Wehrmacht und ihrer Verbrechen widmet sich die 2019 eröffnete Ausstellung in einem Originalgebäude in der heutigen Niedersachsen-Kaserne. Die Ausstellung verdeutlicht, dass Krieg und Verbrechen von Beginn der NS-Herrschaft an geplant waren. Anschaulich stellt sie dar, dass die Wehrmacht zu den tragenden Säulen der NS-Diktatur gehörte. Zudem wendet sie sich den Fragen zu, welche Handlungsspielräume Soldaten hatten und wie die deutsche Gesellschaft und die Bundeswehr nach 1945 mit dem schwierigen Erbe der Wehrmacht umgingen. Der Band dokumentiert die Ausstellung in ihren wesentlichen Zügen. Wissenschaftliche Essays bieten zusätzlich vertiefende Informationen." (Verlagsinformation)
Item Description:"Der Geschichte des historischen Ortes im Besonderen wie auch der Geschichte der Wehrmacht und ihrer Verbrechen im Allgemeinen widmet sich die Ausstellung 'Aufrüstung, Krieg und Verbrechen', die seit April 2019 im Gebäüde M.B. 89 präsentiert wird. ... Der vorliegende Band dokumentiert die Ausstellung in ihren wesentlichen Zügen." (Seite 6 und 7)
Physical Description:104 Seiten Illustrationen, Karten 27 cm
ISBN:9783835336490
3835336495