Demokratie : eine deutsche Affäre : vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart / Hedwig Richter

Dass alle Menschen – wirklich alle! – unabhängig von Geschlecht, Hautfarbe und sozialer Stellung gleich sein sollen, galt die längste Zeit als absurd. Die Historikerin Hedwig Richter erzählt, wie diese revolutionäre Idee aufkam, allmählich Wurzeln schlug, auch in Deutschland, und gerade hier so radi...

Szczegółowa specyfikacja

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
Główni autorzy:Richter, Hedwig (Autor)
organizacja autorów:Verlag C.H. Beck (Wydawca)
Format: Książka
Język:German
Wydane:München : C.H. Beck, [2020]
© 2020
Dostęp online:Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Cover
Rezension (FAZ)
Rezension
Rezension
Rezension
Tytuł Biblioteka
Demokratie - eine deutsche Affäre : vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin)
Henry Kissinger : Wächter des Imperiums : eine Biographie Research Center for Contemporary History (Hamburg)
Henry Kissinger : Wächter des Imperiums : eine Biographie Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden)
Henry Kissinger : Wächter des Imperiums : eine Biographie Institute for Contemporary History (Munich)
Diagnose: Judenhass : die Wiederkehr einer deutschen Krankheit Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg)
Tell me about yesterday tomorrow : eine Ausstellung des NS-Dokumentationszentrums München Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin)
Tell me about yesterday tomorrow : Über die Zukunft der Vergangenheit Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Tell me about yesterday tomorrow Mauthausen Memorial (Vienna/Mauthausen)