
„Wo einmal Flieder blühte“ : Gespräche mit Überlebenden des Holocaust / Helen Agnes Stoffel
Helen Agnes Stoffel hat mit Überlebenden des Holocaust in Tel Aviv und Berlin Gespräche geführt, die Auskunft geben über ihr Schicksal als vom Nationalsozialismus verfolgte und in Konzentrationslager verschleppte Jüdinnen und Juden. Die sehr persönlichen Erzählungen berühren, weil das Leiden sehr au...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | Stoffel, Helen Agnes (InterviewerIn) |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Englisch Deutsch |
Veröffentlicht: | Baden-Baden : Tectum, [2020] © 2020 |
Schriftenreihe: | Kommunikation & Kultur
Band 14 |
Schlagworte: | |
Internet: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Titel | Bibliothek |
---|---|
"Wo einmal Flieder blühte" : Gespräche mit Überlebenden des Holocaust | Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin) |
Bildung gegen Antisemitismus : Spannungsfelder der Aufklärung | KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg) |
Die deutschen Geheimdienste : vom Wiener Kongress bis zum Cyber War | Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg) |
Die deutschen Geheimdienste : vom Wiener Kongress bis zum Cyber War | Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin) |
Die deutschen Geheimdienste : vom Wiener Kongress bis zum Cyber War | Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden) |
Die deutschen Geheimdienste : vom Wiener Kongress bis zum Cyber War | Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München) |
Wer waren die Nationalsozialisten? | Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin) |