
Leben nach der Shoah : Schüler*innen sprechen mit Zeitzeugen / Projektgruppe "Kriegsgräber" der Europaschule Rövershagen ; das Projekt wurde finanziell gefördert durch: Landeszentrale für politische Bildung Mecklenburg-Vorpommern, Ehrenamtsstiftung Mecklenburg-Vorpommern, Projektgruppe "Kriegsgräber" Europaschule Rövershagen
Gespeichert in:
Körperschaften: | Gymnasium (SponsorIn) Landeszentrale für Politische Bildung Mecklenburg-Vorpommern (SponsorIn) Ehrenamtsstiftung Mecklenburg-Vorpommern (SponsorIn) Projektgruppe "Kriegsgräber" (SponsorIn) |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: | Rövershagen : [Europaschule], [2020] © 2020 |
Schlagworte: | |
Internet: | Inhaltsverzeichnis |
Bibliothek | Signatur |
---|---|
Topographie des Terrors (Berlin) | Uk III Leb |
Online |
---|
Inhaltsverzeichnis |