"Der Versuch, den Feind zu verstehen" : ein pädagogischer Beitrag zur moralisch-politischen Dimension von Empathie und Dialog / Martina Emme

Wie können Verstehens- und Verständigungsversuche zwischen denen gelingen, die sich als "Feinde" gegenüberstehen? Von dieser Leitfrage ausgehend, entwickelt die Autorin das Konzept einer Verstehens und Verständigungsarbeit, indem sie zunächst den Schlüsselbegriff für Begegnung und D...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteurs principaux:Emme, Martina (Auteur)
Format: Livre
Langue:German
Publié:Frankfurt am Main : IKO - Verl. für Interkulturelle Kommunikation, 1996
Sujets:
Description
Résumé:Wie können Verstehens- und Verständigungsversuche zwischen denen gelingen, die sich als "Feinde" gegenüberstehen? Von dieser Leitfrage ausgehend, entwickelt die Autorin das Konzept einer Verstehens und Verständigungsarbeit, indem sie zunächst den Schlüsselbegriff für Begegnung und Dialog mit dem "Fremden" einführt: Empathie, die Idee einer Art "Gastfreundschaft im Geiste". Aufbauend auf den Grundgedanken von Martin Buber, Carl Rogers, Ruth Cohn u.a. werden dabei die Konturen eines dialogischen Empathieverständnisses skizziert, das Verständigung gerade auch in Konfliktsituationen befördert.
Description matérielle:372 S Ill 21 cm
ISBN:3889391133