Der Befehl zum Judenmord : Hitler, Amerika und die Juden / L. J. Hartog. [Aus dem Niederländ. vom Autor. Überarb. von Jürgen Fahlbusch]

In der Diskussion über die Vorgeschichte der "Endlösung" hatte vor 8 Jahren der holländische Historiker in einem ZEIT-Artikel (5/89) Hitlers Befehl zur Vernichtung der europäischen Juden im Zusammenhang mit dem Eintritt der USA in den 2. Weltkrieg auf Anfang Dezember 1941 datiert und d...

Descripción completa

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Autores principales:Hartog, L. J. (Autor)
Otros Autores:Hartog, Leendert Johan (Otro)
Fahlbusch, Jürgen (Otro)
Hartog, L. J.
Hartog, L. J.
Formato: Libro
Lenguaje:German
Publicado:Bodenheim : Syndikat-Buchges, 1997
Materias:
Acceso en línea:Inhaltsverzeichnis
Descripción
Sumario:In der Diskussion über die Vorgeschichte der "Endlösung" hatte vor 8 Jahren der holländische Historiker in einem ZEIT-Artikel (5/89) Hitlers Befehl zur Vernichtung der europäischen Juden im Zusammenhang mit dem Eintritt der USA in den 2. Weltkrieg auf Anfang Dezember 1941 datiert und dies mit seiner These von der Geiselhaft der Juden begründet, basierend auf Drohungen Hitlers in einer Reichstagsrede vom 30.01.1939: Wenn es zu einem Weltkrieg käme, würde dies das physische Ende der europäischen Judenheit bedeuten. Unter deutschen Historikern fand diese These kaum Beifall, wobei sie meist übersahen, daß Hitler von Welt-Krieg sprach und das Datum seiner Rede bei späteren Wiederholungen der Drohung bewußt auf den 1.9.1939 schob. Hartog hat die Quellen nochmals überprüft und die widersprüchlichen Theorien zum Thema erneut analysiert; Ergebnis: Er kann seine These schlüssig und nachvollziehbar erhärten, wobei er P. Burrin (BA 11/93) sehr nahe kommt. Überzeugend (3) (Friedrich Andrae)
Notas:Literaturangaben
Descripción Física:102 S.
ISBN:3931705110