Nemmersdorf, Oktober 1944 : was in Ostpreußen tatsächlich geschah ; [eine Untersuchung] / Bernhard Fisch. Mit einem Nachw. von Ralph Giordano und einem Vorw. von Wolfgang Wünsche

Im Oktober 1944 stießen Truppen der sowjetischen 11. Gardearmee im ostpreußischen Kreis Gumbinnen in die mit Flüchtlingstrecks verstopfte Gemeinde Nemmersdorf vor; ein von deutschen Eliteeinheiten geführter Gegenangriff brachte die Rückgewinnung unter anderem auch der Gemeinde Nemmersdorf. Eine W...

Szczegółowa specyfikacja

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
Główni autorzy:Fisch, Bernhard (Autor)
Kolejni autorzy:Giordano, Ralph (Autor posłowia, kolofonu itd.)
Wünsche, Wolfgang (Autor wstępu)
Format: Książka
Język:German
Wydane:Berlin : Ed. Ost, 1997
Seria:Weisse Reihe
Hasła przedmiotowe:
Dostęp online:Inhaltsverzeichnis
Opis
Streszczenie:Im Oktober 1944 stießen Truppen der sowjetischen 11. Gardearmee im ostpreußischen Kreis Gumbinnen in die mit Flüchtlingstrecks verstopfte Gemeinde Nemmersdorf vor; ein von deutschen Eliteeinheiten geführter Gegenangriff brachte die Rückgewinnung unter anderem auch der Gemeinde Nemmersdorf. Eine Woche später berichten deutsche Zeitungen von einem dort von sowjetischen Soldaten verübten Massaker, seither steht Nemmersdorf für Greuel russischer Soldateska an deutschen Zivilisten 1944/45. Was geschah wirklich in Nemmersdorf am 21.10.1944? Der Autor sah als 18jähriger Soldat wenige Tage später das Dorf ohne Zeichen der Verwüstung, doch erst als pensionierter Pädagoge begann er zu recherchieren, Ergebnis: Es gab in Nemmersdorf von Sowjets bei Kampfhandlungen, getötete, auch ermordete Zivilisten meist aus den Trecks, kein Massaker (wie anderswo); Goebbels nutzte das Geschehen zur Durchhaltepropaganda. Sorgfältig faktenorienterte Untersuchung des realen Geschehens. (2) (Friedrich Andrae)
Opis fizyczny:192 S. Ill., Kt. 18 cm
ISBN:3932180267