Jenseits des Krieges : ehemalige Wehrmachtssoldaten erinnern sich / Ruth Beckermann. Mit einem Vorw. von Robert Menasse. Mit Bildern von Peter Roehsler

Das Interesse am Blick der Täterseite führte die Dokumentarfilmerin Beckermann in die Ausstellung "Vernichtungskrieg", wo sie vor laufender Kamera 200 ältere männliche Besucher, ehemalige Soldaten zumeist, zu ihren Erinnerungen an den 2. Weltkrieg und zu ihren Anschauungen heute befrag...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors:Beckermann, Ruth (Other)
Menasse, Robert (Other)
Röhsler, Peter (Other)
Format: Book
Language:German
Published:Wien : Döcker, 1998
Subjects:
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Details
Summary:Das Interesse am Blick der Täterseite führte die Dokumentarfilmerin Beckermann in die Ausstellung "Vernichtungskrieg", wo sie vor laufender Kamera 200 ältere männliche Besucher, ehemalige Soldaten zumeist, zu ihren Erinnerungen an den 2. Weltkrieg und zu ihren Anschauungen heute befragte. Nach dem Film "Jenseits des Krieges" (in vielen Städten, auf vielen Festivals gezeigt) entstand das gleichnamige Buch, in dem die Autorin eine Auswahl der Interviews vorlegt. In den von Hilfslosigkeit, Scham, Verleugnung oder ungebrochenem Fanatismus getragenen Aussagen der Dabeigewesenen zeigt sich, wie selektiv Wahrnehmung selbst im Angesicht des Verbrechens war und in welche (verräterische) Sprache sich Erinnern kleidet. Ein außergewöhnlicher, in mehrfacher Hinsicht aufregender Beitrag zum weiterhin aktuellen Diskurs über Sehen, Nicht-Sehen und Wegsehen. Einleitung von R. Menasse (vgl. ID 40/91), Drehtagebuch, Fotos. Neben "Vernichtungskrieg" (BA 7/95) anzubieten. (2) (LK/F: Dankert)
Physical Description:147 S. Ill 23 cm
ISBN:3851152557