Lachende Erben, toller Tag : Filmkomödie im Dritten Reich / Karsten Witte

Von den 1094 während des 3. Reiches gedrehten Spielfilmen gehörten 47,8 % zur Kategorie der heiteren Filme mit nur latenter politscher Funktion (nach Stalingrad stieg der Anteil auf 55,4 %), nur 14 % der Filme hatten eindeutige politische Aussage. Witte bringt in seinem Beitrag zur Filmgeschichte...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteurs principaux:Witte, Karsten (Auteur)
Format: Livre
Langue:German
Publié:Berlin : Vorwerk 8, 1995
Sujets:
Accès en ligne:Inhaltsverzeichnis
Description
Résumé:Von den 1094 während des 3. Reiches gedrehten Spielfilmen gehörten 47,8 % zur Kategorie der heiteren Filme mit nur latenter politscher Funktion (nach Stalingrad stieg der Anteil auf 55,4 %), nur 14 % der Filme hatten eindeutige politische Aussage. Witte bringt in seinem Beitrag zur Filmgeschichte des 3. Reiches neben dem politischen Hintergrund und den Produktionsgeschichten des Filmbetriebes und Informationen zu einzelnen Titeln und Namen zahlreiche Inhaltsangaben und Analysen der Unterhaltungsfilme, mit denen er den unterschwelligen politischen Charakter der Filme nachweist. Diese Analysen vor allem legen einen breiten Einsatz des Buches in Bibliotheken nahe, weil viele der scheinbar harmlosen Produktionen heute im Fernsehen ausgestrahlt werden (z.B. Lessings völlig auf den Kopf gestellte "Minna von Barnhelm", viele Rühmann-Filme, Forsts "Bel Ami"). Literaturhinweise in den Anmerkungen. Sehr verdienstvolle, sehr gut lesbare Arbeit. (2) (Hans-Jürgen Zimmermann)
Description:Literaturverz. S. 264 - 276
Description matérielle:276 S. Ill
ISBN:3930916037