
Geleugnete Verantwortung : der "Henker von Theresienstadt" vor Gericht / Heimo Halbrainer; Thomas Karny
Verlagsinfo: Im Frühherbst 1963 ging in Graz einer der spektakulärsten Kriegsverbrecherprozesse seit Ende des 2. Weltkrieges über die Bühne. Auf der Anklagebank saß der 53jährige Expeditarbeiter und frühere Mesner Stefan Rojko. Dem ehemaligen Aufseher im Gestapo-Gefängnis „Kleine Festung“ in...
Zapisane w:
Główni autorzy: | Halbrainer, Heimo (Autor) |
---|---|
Kolejni autorzy: | Karny, Thomas (Autor) |
Format: | Książka |
Język: | German |
Wydane: | Grünbach : Ed. Geschichte der Heimat, 1996 |
Hasła przedmiotowe: |
Streszczenie: | Verlagsinfo: Im Frühherbst 1963 ging in Graz einer der spektakulärsten Kriegsverbrecherprozesse seit Ende des 2. Weltkrieges über die Bühne. Auf der Anklagebank saß der 53jährige Expeditarbeiter und frühere Mesner Stefan Rojko. Dem ehemaligen Aufseher im Gestapo-Gefängnis „Kleine Festung“ in Theresienstadt wurden 200 Morde zur Last gelegt. Nach einmonatiger Verfahrensdauer wird der „Henker von Theresienstadt“ zu lebenslanger Haft verurteilt. Wie die Autoren eindrucksvoll belegen, war dieser Schuldspruch eine Ausnahme. Die Regel waren Freisprüche. Der ehemalige Adjutant des Ghetto-Kommandanten von Wilna, verantwortlich für vielfachen Mord, blieb ebenso ungeschoren wie der Werwolf-Führer von der Staringalpe, der nach dem Krieg den Mord an neun Juden befohlen haben soll. Indem Karny/Halbrainer diese Strafverfahren ebenso wie den Rojko-Prozess detailreich darstellen, schaffen sie ein politisch-gesellschaftliches Zeitgemälde der späten 50er und frühen 60er Jahre, das in einem beschämenden Ausmaß die Verdrängung der Vergangenheit dokumentiert. |
---|---|
Deskrypcja: | Nebent.: Stefan Rojko - geleugnete Verantwortung |
Opis fizyczny: | 216 S. Ill |
ISBN: | 3900943362 |