
Hannah Arendt / von Ingeborg Gleichauf
Von den zahlreichen, in den letzten Jahren erschienenen Einführungen in das Werk Hannah Arendts dürfte diese eine der besten sein. Knapp, anschaulich, stellenweise erstaunlich differenziert macht die Autorin den Leser mit der Vielfalt von Hannah Arendts Denken vertraut. Sie schildert, in flüssige...
Zapisane w:
Główni autorzy: | Gleichauf, Ingeborg (Autor) |
---|---|
Format: | Książka |
Język: | German |
Wydane: | München : Dt. Taschenbuch-Verl, 2000 |
Wydanie: | Orig.-Ausg |
Seria: | dtv dtv-Portrait
31029 |
Hasła przedmiotowe: | |
Dostęp online: | Inhaltsverzeichnis |
Streszczenie: | Von den zahlreichen, in den letzten Jahren erschienenen Einführungen in das Werk Hannah Arendts dürfte diese eine der besten sein. Knapp, anschaulich, stellenweise erstaunlich differenziert macht die Autorin den Leser mit der Vielfalt von Hannah Arendts Denken vertraut. Sie schildert, in flüssigem Stil, einzelne Stationen von Arendts Lebensweg, ihre berufliche Entwicklung sowie ihre Haltung zum Judentum. Gleichauf geht ausführlich auf Arendts Kontakte und Freundschaften ein (Heidegger, Jaspers, Jonas u.a.) sowie auf ihre Beziehung zu I. Bachmann und U. Johnson. Der attraktiv aufgemachte Band bietet mit seinen vielen Zitaten und Bildern selbst eingeweihten Arendt-Kennern eine spannende, kenntnisreiche Lektüre. Jungen Lesern sei er nachdrücklich empfohlen. (2) (Ursula Homann) |
---|---|
Deskrypcja: | Bibliogr. und Literaturverz. S. 152 - 154 |
Opis fizyczny: | 157 S. zahlr. Ill. 20 cm |
ISBN: | 3423310294 |