Skip to content
AGGB-Catalog
  • Your Account
  • Log Out
  • Login
  • Language
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Advanced Search History New Items Search Tips
  • Search
  • Das Ende der Sprachlosigkeit?
  • Cite this
  • Email this
  • Print
  • Export Record
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
  • Add to Favorites
  • Permanent link
Das Ende der Sprachlosigkeit? : Auswirkungen traumatischer Holocaust-Erfahrungen über mehrere Generationen

Das Ende der Sprachlosigkeit? : Auswirkungen traumatischer Holocaust-Erfahrungen über mehrere Generationen / Liliane Opher-Cohn ... (Hg.)

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors:Opher-Cohn, Liliane (Other)
Format: Book
Language:German
Published:Gießen : Psychosozial-Verl, 2000
Series:Reihe "Edition psychosozial"
Subjects:
Nationalsozialismus
NS
Holocaust
Überlebende
Opfer
Täter
Traumatisierung
Vergangenheitsbewältigung
Zweite Generation
Dritte Generation
Psychoanalyse
Sprachlosigkeit
Shoah
Konferenzschrift > 1998 > Düsseldorf
Online Access:Inhaltsverzeichnis
  • Holdings
  • Details
  • Holdings at Other Libraries
Library Call Number
Topography of Terror (Berlin) Um End
Internet
Inhaltsverzeichnis

Similar Items

  • The cry of mute children : a psychoanalytic perspective of the second generation of the holocaust
    by: Kogan, Ilany 1946-
    Published: (1995)
  • Überleben der Shoah - und danach : Spätfolgen der Verfolgung aus wissenschaftlicher Sicht
    Published: (1999)
  • Überleben der Shoah - und danach : Spätfolgen der Verfolgung aus wissenschaftlicher Sicht
    Published: (1999)
  • Überleben der Shoah--und danach : Spätfolgen der Verfolgung aus wissenschaftlicher Sicht
    Published: (1999)
  • Die Erfahrung überlebender Eltern
    by: Kestenberg, Judith S.
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Loading...